15. Mai 2025
Stadt Lünen feierte Tag der Städtebauförderung im StadtGartenQuartier

Die Stadt Lünen hat sich am Samstag, 10. Mai, am bundesweiten Tag der Städtebauförderung mit einer Veranstaltung im StadtGartenQuartier beteiligt.
Im Mittelpunkt stand die kürzlich abgeschlossene Baumaßnahme zur Verkehrsberuhigung der Kirchhof- und Augustastraße. Vor Ort informierten das Quartiersmanagement und Mitarbeitende der Teams Klimagerechte Stadtentwicklung sowie Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung über die Neuerungen: Der Bereich wurde zu einer Fahrradstraße mit integriertem verkehrsberuhigten Bereich umgestaltet. Es gelten weiterhin die Einbahnstraßenregelung und Tempo 30. Neu ist, dass Fahrräder nun nebeneinander fahren dürfen. Im verkehrsberuhigten Bereich ist Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben, das Parken ist nur in ausgewiesenen Flächen erlaubt.

Für Groß und Klein wurde auch abseits der Fachinformationen einiges geboten: Auf dem Schulhof der Viktoriaschule konnten besondere Spaßfahrräder – wie ein Mini-Tandem oder ein Fahrrad mit Rückwärtspedal – ausprobiert und ein kleiner Parcours befahren werden. Zudem sorgten die Spielgeräte aus der Spieletonne für viel Bewegung und Freude. Ein weiteres Highlight war die mobile Fahrradwaschanlage: Rund 30 Fahrräder und E-Bikes wurden kostenlos gereinigt.
Auch das Feedback der Anwohnenden fiel äußerst positiv aus. Gelobt wurden insbesondere die deutlichen Verbesserungen durch die Umbaumaßnahme, etwa die neue LED-Beleuchtung und die befestigten Gehwegbereiche. Einige Verbesserungsvorschläge nahm die Stadtverwaltung auf und wird deren Umsetzbarkeit prüfen.
Möglich gemacht wurde die Maßnahme durch Fördermittel im Rahmen der Städtebauförderung: Rund 250.500 Euro fließen in die Umgestaltung der Kirchhof- und Augustastraße.