16. Mai 2025
23. Mai: Traditionelle Radtour mit Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns lädt für Freitag, 23. Mai, wieder zur Bürgermeister-Radtour ein. Während der Tour stehen vor allem verschiedene Lüner Parkanlagen im Fokus – und einer der schönsten Abschnitte der Lippe darf am Ende natürlich nicht fehlen. Teilnehmende können außerdem zum Abschluss direkt Feedback geben – auch zu Stellen in Lünen, an denen Verbesserungen für den Radverkehr gewünscht sind.
Start ist um 15 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Die Route führt über Schwansbell, den Seepark, den Preußenhafen, den Südpark, Gahmen, das ländliche Brambauer, vorbei an der Halde Tockhausen zur Schlossmühle Lippholthausen und entlang der Lippe zurück in die Lüner Innenstadt zum Ziel beim „Treffpunkt Neuland“ – gegenüber der Persiluhr.
„Während der Tour werfen wir einen Blick auf Lünens schöne Ecken, denn jede der Parkanlagen hat ihre eigene besondere Geschichte und lässt sich mit dem Rad besonders gut erkunden. Und vielleicht können wir einige Teilnehmende auch mit Orten überraschen, an denen sie noch nicht waren“, erklärt Jürgen Kleine-Frauns.
Die Strecke ist bewusst so gewählt, dass sie auch für weniger geübte Radfahrende gut zu bewältigen ist. Insgesamt ist die Route 22 Kilometer lang, die Fahrtzeit beträgt rund zwei Stunden.
Zum Abschluss in der City können sich die Radelnden mit einer Bratwurst oder einer vegetarischen Variante sowie einem Getränk stärken und die Tour bei Gesprächen ausklingen lassen. Die Ehrenamtlichen des Vereins „Treffpunkt Neuland“ übernehmen die Bewirtung der Teilnehmenden.
Unterstützt und abgesichert wird die Bürgermeister-Radtour von ehrenamtlichen Mitgliedern des ADFC-Ortsverbands Lünen. „Ich freue mich, dass wir hier erneut auf die zuverlässige Unterstützung derer zählen können, die nicht nur Kenner der schönsten Radstrecken in und um Lünen sind, sondern sich auch unermüdlich dafür einsetzen, das Radfahren so attraktiv und sicher wie möglich zu gestalten“, dankt Jürgen Kleine-Frauns.
Die Teilnahme an der Bürgermeister-Radtour ist kostenfrei. Die Stadt lädt im Anschluss zu einer Bratwurst und Getränken ein. Teilnehmende können ohne Anmeldung zum Startpunkt am Marktplatz kommen und fahren auf eigenes Risiko. Das Tragen eines Helms wird grundsätzlich empfohlen, ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Fahrradtour.