Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

30. Mai 2025

Kammerchorkonzert in der Stadtkirche St. Georg überzeugt mit musikalischer Qualität

Der Kammerchor gab ein anspruchsvolles Konzert in der Stadtkirche St. Georg.

Am 25. Mai fand in der voll besetzten Stadtkirche St. Georg ein Kammerchorkonzert statt, das bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern großen Anklang fand. Der Chor setzte sich aus Musikschülerinnen und -schülern sowie ehemaligen Mitgliedern zusammen und überzeugte mit einem vielseitigen, anspruchsvollen Programm.

Unter der Leitung von Monika Bergmann präsentierte das Ensemble Werke unterschiedlicher musikalischer Epochen und sorgte mit einer stilistisch abwechslungsreichen Auswahl für einen eindrucksvollen Konzertabend.

Ein besonderer Höhepunkt war die Interpretation des „Alleluja“ aus Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart, gesungen von der Sopranistin Mailin Ulrich. Auch das „Pie Jesu“ aus dem Requiem von Andrew Lloyd Webber, vorgetragen von den Sopranistinnen Ella Bierfreund und Nicole Schwenzfeier-Diedrich, wurde vom Publikum mit großer Aufmerksamkeit aufgenommen. Die musikalische Begleitung übernahm Noel Brefried.

Die Veranstaltung machte deutlich, dass musikalische Ausbildung und künstlerisches Engagement in Lünen auf hohem Niveau stattfinden. Der Chor und die Solistinnen überzeugten durch stimmliche Präsenz und musikalische Ausdruckskraft.