Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

04. Juni 2025

Brinkhoff’s Brunnenfestival: Programm für die Alternative Stage

Das Programm der Alternative Stage
Das Programm der Alternative Stage

Das Programm für die Alternative Stage – die erfolgreichste Jugend- und Alternativmusikbühne im ganzen Kreis Unna, Dortmund und der Region – beim diesjährigen Brinkhoff’s Brunnenfestival am 11. und 12. Juli steht fest

Unter dem Motto „Alternative Lifestyle, Music and More“ steht die Alternative Stage nicht nur für ein buntes Musikprogramm mit jeweils rund 14 bis 18 Gruppen und Einzelkünstler:innen pro Jahr. Neben der Musik geht es ebenfalls darum, ein alternatives Kultur- und Rahmenprogramm anzubieten.

Ob Alternative, Rock, Indie, Punk, Reggae, Heavy Metal, Ska, Hardcore oder Singer/Songwriter – hier kommen alle von Jung bis Alt auf ihre Kosten. Beim kostenlosen, zweitägigen Musikfestival in der Lüner Innenstadt wird es auf dem Pfarrer-Bremer-Parkplatz wieder laut.

Auf der Alternative Stage am Pfarrer-Bremer-Parkplatz beginnt das Festival am Freitag, 11. Juli, bereits um 17 Uhr mit Glass House Effect (Modern Metalcore). Den Höhepunkt am Freitagabend bildet niemand Geringeres als Europe’s No. 1 NOFX Tribute Band, NØFX. Davor spielen außerdem die Bands Hauch (Galactic Stonerrock – Ruhrgebeat), Pänther Piss (PunkRockMetalHC-Keule – Dortmund), Symbiontic (Death Metal – Ruhrpott) und Owerstolz (Punkrock – Lünen), die allesamt aus der Region und aus der lokalen Musikszene stammen.

Aber auch am Samstag wird wieder Vollgas gegeben: Von Alternative Rock, Punkrock, Hardcore bis Heavy Metal reicht die Bandbreite. Ab 15 Uhr stehen Westwerker (Slow-Punk-Rock-Alternative – Irrenhaus Westfalen), Onyxgate (Doomed Rock – Holzwickede), Blunt Dispraise (MetalPunk – Recklinghausen), Zerod (Punkrock / Alternative – Lünen), Delirious (35 Jahre Thrash Metal – Hamm), May The Force Be With You (20 Years 59379 Anniversary Show) und The Awesome Scampis (Ska-Punk – Bergkamen) auf der Bühne – gefolgt von den Headlinern: Blood Command (Death Pop), die extra aus Norwegen bzw. Australien anreisen.