Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

05. Juni 2025

Einfach Lünen - Eine Bürgerbühne für Lünen

Einfach Lünen

Lünen hat viele Geschichten – und das Theaterprojekt „Einfach Lünen“ unter der Leitung von Marie Hirschberg möchte diese Geschichten auf die Bühne des Heinz-Hilpert-Theaters bringen.

Gemeinsam mit anderen Lünerinnen und Lünern wird ein ganz besonderer Theaterabend entwickelt: von Lünern, für Lüner – ehrlich, berührend, humorvoll und mitten aus dem Leben. Ob jung oder alt, leise oder laut, kreativ oder neugierig – jede Stimme zählt, jede Geschichte berührt.

Für die Umsetzung des Projekts werden nun Mitwirkende unter dem Motto „Bühne frei für unsere Stadt – Bühne frei für dich!“ gesucht. Es geht um Alltag, Ideen und Lust, etwas Neues auszuprobieren. Vorerfahrung ist nicht notwendig, auch ein Casting wird es nicht geben. Die Erarbeitung der Vorstellung wird innerhalb von zwei Wochen während der Sommerferien stattfinden, jeweils montags bis freitags vom 11. bis 22. August 2025.

Am Donnerstag, 4. September um 19:30 Uhr und Freitag, 5. September um 20 Uhr wird „Einfach Lünen“ im Lüner Theater zu sehen sein. Tickets für die Veranstaltungen können für 15 bis 21 €/erm. 7,50 bis 10,50 € beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder im Webshop des Kulturbüros über folgenden Link erworben werden: https://theater-luenen.eventim-inhouse.de. Weitere Infos und Anmeldung unter kltrbrlnnd und auf luenen.de/theater.