05. Juni 2025
Gemeinwesenarbeit Lünen-Süd stellt sich beim Familienfest im Südpark vor

Am Samstag, 7. Juni, lädt der Freundeskreis Südpark von 14 bis 18 Uhr zum großen Familienfest in die grüne Oase im Lüner Süden ein. Mitten im bunten Treiben steht auch die Gemeinwesenarbeit der Stadt Lünen im Fokus: Anja Valdor, Ansprechpartnerin für Lünen-Süd, ist mit einem Info-Stand im Park vertreten und freut sich auf den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern.
Die Gemeinwesenarbeit versteht sich als Anlaufstelle für alle Menschen im Stadtteil – egal ob es um Ideen zur Gestaltung des Quartiers geht, um konkrete Bedarfe oder die Förderung von Teilhabe. Themen wie Integration, das Miteinander der Generationen, Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen sowie die Stärkung des Ehrenamts stehen im Mittelpunkt. Auch über das Projekt „Chan!Ge“, das Chancengleichheit fördert und Armut bekämpft, informiert Anja Valdor. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds Plus unterstützt.
Das Familienfest selbst bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen: Die Musik kommt von Anne See You und Fritz Schmale, begleitet vom festlichen Klang des evangelischen Posaunenchors. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken, die rollende Waldschule und spannende Trecker-Rundfahrten freuen. Die Reservistentruppe der Bundeswehr gibt Einblicke in ihre Arbeit, und die Südpark-Imker zeigen ihre Bienenvölker.
Der Südpark ist mit seinen 16 Hektar eine beliebte grüne Lunge im Lüner Süden – insbesondere der Teich im Zentrum zieht viele Besucherinnen und Besucher an. Mit großem ehrenamtlichem Engagement kümmert sich der Freundeskreis Südpark um Pflege und Weiterentwicklung der Anlage – unterstützt von der Stadt Lünen. Für ihren Einsatz wurden die Südparkfreunde 2024 mit dem Heimat-Preis NRW ausgezeichnet.

