10. Juni 2025
Neues Leben für die Bäckerstraße: Nuss-Café eröffnet mit besonderem Konzept
Die Lüner Innenstadt ist um ein besonderes Angebot reicher: Mit dem Nuss-Café in der Bäckerstraße 19 hat ein innovatives Gastronomiekonzept Einzug gehalten. Die Eröffnung feierte das Inhaber-Ehepaar Tugba und Ahmet Firat am Samstag, 31. Mai, parallel zur Himmelfahrtskirmes – ein gelungener Auftakt für das neue Café und ein wichtiger Beitrag zur Belebung der Bäckerstraße.
Das Projekt wurde im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren (ZIO)“ realisiert. Über den Verfügungsfonds Anmietung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Stadt Lünen das zuvor leerstehende Ladenlokal bis November 2026 und vermietet dieses an die Firats.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Eigentümer des Objekts, Martin Brandhorst. Er hat auf einen Teil der Miete verzichtet – eine notwendige Voraussetzung für die Teilnahme am Förderprogramm. Dadurch konnte das Ladenlokal zu einer vergünstigten Altmiete weitergegeben werden.
Das Nuss-Café bietet ein neuartiges Konzept für die Innenstadt: Neben klassischen Kaffeeangeboten steht der Verkauf von Nüssen und Trockenfrüchten im Mittelpunkt. „Mit dem Nuss-Café gewinnt die Bäckerstraße nicht nur ein neues gastronomisches Angebot, sondern es steigert auch die Aufenthaltsqualität in der Bäckerstraße“, sagt Amal Douidi-Abusheikha von der Stadt Lünen. „Das Projekt zeigt, wie gute Zusammenarbeit zwischen Stadt, Eigentümern und engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern unsere Innenstadt positiv verändern kann.“