Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

12. Juni 2025

Spielnachmittag: Gemeinwesenarbeit und Profilschule laden ins Nachbarschaftshaus ein

Spielenachmittag in Brambauer

Gesellschaftsspiele, Gespräche und gemeinsames Lachen: In der vergangenen Woche lud die Arbeitsgemeinschaft „Soziales Engagement“ der Profilschule Lünen gemeinsam mit der Gemeinwesenarbeit Brambauer zu einem Spielnachmittag ins Nachbarschaftshaus der Vivawest an der Richardstraße 4 ein.

Die Veranstaltung brachte Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen – bei Brettspielen, Kartenrunden und kleinen Snacks entstand eine fröhliche und offene Atmosphäre.

Das positive Echo der Teilnehmenden bestärkt die Organisatorinnen und Organisatoren darin, das Angebot zu wiederholen. Eine regelmäßige Fortsetzung des Spielnachmittags ist daher bereits in Planung.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die gerne an einem künftigen Spielnachmittag in Brambauer teilnehmen möchten, können sich an die Koordinatorin der Gemeinwesenarbeit Melanie Kleefeld, 0171 578 4922, wenden: