18. Juni 2025
Hilpert-Theater Open Air - Tanztheater „Hinter Gottes Füßen“ am 17. August

Am Sonntag, 17. August erzählt die Choreographin Jelena Ivanovic, angelehnt an den Roman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ von Saša Stanišić, die bewegende Theaterproduktion zur Geschichte eines Menschen in der Fremde um 17 Uhr am Platz hinter der Stadtkirche St. Georg (St.-Georg-Kirchplatz 2 - 6).
Als der Bürgerkrieg in den 90er Jahren Bosnien heimsucht, flieht der junge Aleksandar mit seinen Eltern nach Essen. Rastlos neugierig erobert er sich das fremde Deutschland und erzählt die irrwitzigen Geschichten von damals, von der großen Familie und den kuriosen Begebenheiten im kleinen Višegrad. Aleksandar fabuliert sich die Angst weg und „die Zeit, als alles gut war“ wieder herbei.
Mit den Schauspielerinnen Silvia Weisskopf und Harriet Kracht, der Tänzerin Anna Wehsarg und dem Musiker Goran Kovacevic erzählt die Choreographin Jelena Ivanovic, angelehnt an den Roman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ von Saša Stanišić, die Geschichte eines Menschen in der Fremde.
Es handelt sich um eine Open-Air-Veranstaltung. Bei Regen wird die Veranstaltung in das Gemeindehaus an der Kirche verlegt.
Eintrittskarten für 18 € und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de. Tickets können im Webshop des Kulturbüros über folgenden Link erworben werden: https://theater-luenen.eventim-inhouse.de.
Theater-Wochenende
Wer ebenfalls die Veranstaltung „Simplicissimus“ des artENSEMBLE THEATERs Bochum am Samstag, 16. August in der Stadtkirche besuchen möchte, hat die Möglichkeit mit dem „Kombiticket“ zu sparen. Das Ticket ermöglicht den Besuch zu beiden Veranstaltungen zu einem Preis von 24 €. Nur erhältlich beim Kulturbüro Lünen.
Die Veranstaltung wird gefördert im Programm Tanzland der Kulturstiftung des Bundes und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

