Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

12. Februar 2024

Selbstbehauptungskurs für Frauen im Multikulturellen Forum

Die Teilnehmerinnen des zweitägigen Selbstbehauptungskurses im Multikulturellen Forum waren sich einig, dass das Angebot wiederholt werden soll.

„Von Frauen für Frauen“ lautete das Motto zweier Kurstage im Multikulturellen Forum. Organisiert wurde das Angebot von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lünen Heike Tatsch und der zuständigen Beamtin des Kommissariats Prävention und Opferschutz der Polizei Dortmund, Daniela Jankiewitz.

Die Teilnehmerinnen lernten an zwei Tagen, wie sie im Alltag selbstsicherer auftreten können. Dazu gehörte beispielsweise, ihre Stimme wirkungsvoll einzusetzen oder eine selbstbewusstere Körperhaltung zu erlangen. Außerdem trainierten die Frauen einfache Selbstverteidigungstechniken.

„Frauen mit Einwanderungsgeschichte werden von den üblichen Kursangeboten häufig nicht erreicht. Von daher ist uns die Kooperation mit dem Multikulturellen Forum wichtig, damit wir auch diese Frauen stärken können“, so Heike Tatsch. Das Angebot soll wiederholt werden.