Mein Lünen
Lünen hat viel zu bieten
In Lünen verbindet sich die pulsierende Energie des Ruhrgebiets und ihrer Industriekulissen mit der ländlichen Beschaulichkeit des Münsterlandes. Wirtschaft, Kultur und Lebensstil sind geprägt von der Metropole. Seen, Flüsse und Münsterländische Parklandschaft reichen in die Stadt und erlauben eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Hier hat sich das Westfälische vielfältig mit internationalen Kulturen verwurzelt. Herzliche Offenheit, Integration und ein aktives Vereinswesen haben Tradition. Viele Veranstaltungen, manche mit überregionaler Bedeutung, belegen die gesellige Dynamik und Lebensqualität der Stadt.
Anregungen, Beschwerden, Hinweise
Über das Bürgertelefon können Bürgerinnen und Bürger Anregungen, Beschwerden und Hinweise direkt und unkompliziert an die Stadtverwaltung richten.Bauen und Wohnen
Erfahren Sie hier alles über Stadtentwicklung und Bauen in Lünen: Aktuelle Bauprojekte, Baustelleninfos und wie wir gemeinsam die Stadt gestalten.Bildung
Entdecken Sie unsere vielfältigen Bildungsmöglichkeiten wie z. B. Schulen, Musikschule, Stadtbücherei und Volkshochschule. Auch über die "Lüner Nacht der Ausbildung" erhalten Sie hier Informationen.Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement. Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten die Inhaberinnen und Inhaber auf der Basis einer Vereinbarung zwischen dem Land und seinen Städten und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen vergünstigten ...Freizeit und Kultur
Ob Theaterbesuche, Veranstaltungen für Jung und Alt im Lükaz, spannende Ausstellungen im Museum, Parkbesuche, Spielplätze, sportliche Aktivitäten oder Besuche im Schwimmbad oder den Freibädern – in Lünen ist vieles möglich.Umwelt und Klima
Erkunden Sie Lünens Einsatz für den Klimaschutz: Von Gründachkataster und Photovoltaik hin zu Förderungen für erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität.Smart City
„Smart-City“ zielt darauf ab, Lünen mit digitalen Lösungen umweltfreundlicher und inklusiver zu gestalten. Dazu werden Akteure aus verschiedenen Bereichen für die Entwicklung gemeinsamer Maßnahmen eingebunden.Soziales
Hier stellen wir Ihnen die sozialen Dienste vor – von Kinderbetreuung bis zur Unterstützung für Familien und Senioren. Engagieren Sie sich und gestalten Sie mit.StadtGartenQuartier
Das StadtGartenQuartier in Lünen erstreckt sich über eine Fläche von rund 100 Hektar und befindet sich nördlich und südlich der Münsterstraße.Stadtinfos
Entdecken Sie Lünens Facetten: Von seiner Geschichte und den lebendigen Städtepartnerschaften über Europa und vielfältige Ehrenamtschancen hin zu praktischen Verkehrstipps und romantischen Hochzeitsorten.