Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Persiluhrpassage: Willkommen sein, Informationen über Veranstaltungen finden, Leute treffen

Die Stadtbücherei zieht um!

Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Lünen wird unterstützt vom Förderverein der Stadtbücherei Lünen e. V.

UMZUG DER STADTBÜCHEREI
Der Umzug in die ehemalige Persiluhrpassage, Münsterstr. 21, dauert an. Der erste reguläre Öffnungstag ist der 01.04.2025. Das Eröffnungsfest findet am 29.03.2025 statt. Alle Medien sind automatisch bis zum 29.04.2025 verlängert. Bis zur Eröffnung erreichen Sie uns weiterhin per E-Mail unter stdtbchrlnnd. Für aktuelle Informationen und weiterführende Details besuchen Sie bitte unseren Online-Katalog.

Wir stellen uns vor

In der Stadtbücherei Lünen finden alle Lüner:innen sowie Gäste unserer Stadt einen freundlichen Treffpunkt, der zum Austausch und Stöbern einlädt. Wir stellen eine vielfältige Sammlung von Büchern und vielen anderen Medien wie Tonies, Hörbüchern und Zeitschriften bereit.

Unsere Bücherei bietet nicht nur Medien, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre zum Lesen, Lernen und Entspannen. Mit bequemen Leseecken und kostenlosen Veranstaltungen für alle Altersgruppen bemühen wir uns, ein Ort der Begegnung und Leseförderung zu sein.

Wir wollen allen den unkomplizierten Zugang zu unserem Informations- und Medienangebot ermöglichen. Deshalb haben wir neben dem Medienbestand vor Ort auch Online-Angebote.

Bei Ihrem Besuch steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Suche oder Fragen zu unterstützen.

Kontakt

Stadtbücherei Lünen
Münsterstr. 21
44534 Lünen
Telefon: 02306 104-2617
E-Mail: stdtbchrlnnd

Vorübergehend geschlossen

Bisherige Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 10 - 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10 - 18 Uhr
Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr


Online-Services

Onleihe24
Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihre vollständige Benutzernummer ein (12-stellig, z.B. 000XXXXXX248). Vergessen Sie nicht, bei einer "neuen" Ausleihe den Code (4-stellig) einzugeben, der unter dem Lesen-Button steht.

Wir bieten mehr!

Wir haben noch viel mehr zu bieten, zum Beispiel:

Informationen rund um die Bücherei-Mitgliedschaft

Für die meisten Angebote der Stadtbücherei Lünen brauchen Sie keine Mitgliedschaft bzw. einen Leseausweis. Das Schülercenter kann zum Beispiel als Treffpunkt für Gruppenarbeiten genutzt werden. Oder Sie verbringen Ihre Mittagspause bei einer Tasse Kaffee und einem interessanten Buch. Und auch an den Veranstaltungen können Sie ohne Leseausweis teilnehmen. Sowohl für die Anfertigung von Ausdrucken und Kopien als auch für die Internetnutzung ist ebenfalls kein Leseausweis notwendig.

Einen Leseausweis benötigen Sie, sobald Sie Medien aus der Stadtbücherei, der Onleihe oder per Fernleihe ausleihen möchten. Diesen erhalten Sie, indem Sie sich in der Bücherei anmelden.

Aktuelle Nachrichten aus der Stadtbücherei

Ab 1.4.2025: Münsterstr. 21