
Die Stadtbücherei zieht um!
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Lünen wird unterstützt vom Förderverein der Stadtbücherei Lünen e. V.
UMZUG DER STADTBÜCHEREI
Der Umzug in die ehemalige Persiluhrpassage, Münsterstr. 21, dauert an. Der erste reguläre Öffnungstag ist der 01.04.2025. Das Eröffnungsfest findet am 29.03.2025 statt. Alle Medien sind automatisch bis zum 29.04.2025 verlängert. Bis zur Eröffnung erreichen Sie uns weiterhin per E-Mail unter stdtbchrlnnd. Für aktuelle Informationen und weiterführende Details besuchen Sie bitte unseren Online-Katalog.
Wir stellen uns vor
In der Stadtbücherei Lünen finden alle Lüner:innen sowie Gäste unserer Stadt einen freundlichen Treffpunkt, der zum Austausch und Stöbern einlädt. Wir stellen eine vielfältige Sammlung von Büchern und vielen anderen Medien wie Tonies, Hörbüchern und Zeitschriften bereit.
Unsere Bücherei bietet nicht nur Medien, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre zum Lesen, Lernen und Entspannen. Mit bequemen Leseecken und kostenlosen Veranstaltungen für alle Altersgruppen bemühen wir uns, ein Ort der Begegnung und Leseförderung zu sein.
Wir wollen allen den unkomplizierten Zugang zu unserem Informations- und Medienangebot ermöglichen. Deshalb haben wir neben dem Medienbestand vor Ort auch Online-Angebote.
Bei Ihrem Besuch steht Ihnen das Team jederzeit zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Suche oder Fragen zu unterstützen.
Kontakt
Stadtbücherei Lünen
Münsterstr. 21
44534 Lünen
Telefon: 02306 104-2617
E-Mail: stdtbchrlnnd
Vorübergehend geschlossen
Bisherige Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 10 - 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 10 - 18 Uhr
Freitag 10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
Online-Services
Onleihe24
Bitte geben Sie für die Anmeldung Ihre vollständige Benutzernummer ein (12-stellig, z.B. 000XXXXXX248). Vergessen Sie nicht, bei einer "neuen" Ausleihe den Code (4-stellig) einzugeben, der unter dem Lesen-Button steht.
Wir bieten mehr!
Wir haben noch viel mehr zu bieten, zum Beispiel:
- Speziell auf Kitas und Schulen zugeschnittene Angebote, die Bibliothek der Dinge oder auch Büchereiführungen:
Mehr zu den weiteren Angeboten der Stadtbücherei erfahren Sie hier. - Den SommerLeseClub während der Sommerferien.
Informationen rund um die Bücherei-Mitgliedschaft
Für die meisten Angebote der Stadtbücherei Lünen brauchen Sie keine Mitgliedschaft bzw. einen Leseausweis. Das Schülercenter kann zum Beispiel als Treffpunkt für Gruppenarbeiten genutzt werden. Oder Sie verbringen Ihre Mittagspause bei einer Tasse Kaffee und einem interessanten Buch. Und auch an den Veranstaltungen können Sie ohne Leseausweis teilnehmen. Sowohl für die Anfertigung von Ausdrucken und Kopien als auch für die Internetnutzung ist ebenfalls kein Leseausweis notwendig.
Einen Leseausweis benötigen Sie, sobald Sie Medien aus der Stadtbücherei, der Onleihe oder per Fernleihe ausleihen möchten. Diesen erhalten Sie, indem Sie sich in der Bücherei anmelden.
Anmeldung, Ausleihe, Onleihe24, Online-Katalog und Fernleihe
Ausleihdauer und Leihfristen
Fristverlängerung und Vormerkung
Internetnutzung und Ausdrucke
Leseausweise für Institutionen
Aktuelle Nachrichten aus der Stadtbücherei
Bürgermeister übergibt Kulturpreis 2024
Im Rahmen einer Feierstunde überreicht Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns am Montag, 17. März, um 18:30 Uhr im Hansesaal den Kulturpreis 2024 der Stadt Lünen an die "Abgedreht!"-Filmcrew. Bei dieser Gelegenheit werden die Preisträger auch ihre Arbeit vorstellen.Video-Einblick: So sieht der neue „Treffpunkt Persiluhr“ von innen aus
Die neue Stadtbücherei Lünen in der ehemaligen Persiluhrpassage nimmt Gestalt an. Am 29. März wird sie offiziell als „Treffpunkt Persiluhr“ eröffnet und zu einem zentralen Ort für Bildung, Kultur und Begegnung in der Innenstadt.Neuer Zeitplan und neuer Name: „Treffpunkt Persiluhr“ feiert Eröffnung am 29. März
Die Arbeiten an der neuen Stadtbücherei in der Persiluhrpassage gehen zügig voran, auch wenn es bei einigen technischen Komponenten und im Innenausbau zu kleinen Verzögerungen gekommen ist. Der ursprünglich für den 4. Februar geplante Eröffnungstermin kann daher leider nicht eingehalten werden. Doch der neue ...Letzter Öffnungstag der Stadtbücherei vor dem Umzug: Letzte Chance für neuen Lesestoff
Die Stadtbücherei Lünen öffnet am Samstag, 23. November, zum letzten Mal ihre Türen an der Franz-Goormann-Straße. Danach beginnt der Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der ehemaligen Persiluhr-Passage.Buntes Programm und eine Lesung zum „Tag der Bibliotheken“ in der Stadtbücherei Lünen
Die Stadtbücherei Lünen beteiligt sich am Donnerstag, 24. Oktober, am deutschlandweiten Tag der Bibliotheken. Angeboten wird ein Programm für Klein und Groß.Büchereikino in der Stadtbücherei: Musik-Ikone und ihre Geschichte
In der Stadtbücherei (Stadttorstraße 5) findet am Mittwoch, 23. Oktober, ab 16 Uhr wieder ein Büchereikino statt. In Kooperation mit dem Förderverein wird ein Überraschungsfilm gezeigt, der den kometenhaften Aufstieg einer Musik-Ikone beschreibt - von dem kleinen Mädchen, das im Kirchenchor seines Vaters ...
Ab 1.4.2025: Münsterstr. 21