
Spielen, Skaten, Biken
Spielplätze, Bolzplätze, Skate- und Bikeanlagen
Die Gesamtfläche der städtischen Spielflächen beträgt rd. 130.000 m2. Die insgesamt 69 Spielanlagen unterteilen sich in 55 Spielplätze, 5 kombinierte Spiel- und Bolzplätze, 5 Bolzplätze, 1 Skateanlage und 3 Spielstationen sowie alternative Spielmöglichkeiten, die auf zusätzlich rd. 30.000 qm angeboten werden.
Die Spielflächen werden entsprechend der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen von der Fachbereich Stadtgrün geplant, ausgebaut und unterhalten.
Zur Förderung der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung von Kindern verfügen die Spielräume über vielfältige Erscheinungsbilder und Funktionen. Geländemodellierungen, Raumbildung, die Ausstattung der Anlagen mit Vegetation, Spielgeräten und Parkmobiliar, um nur einige Ausstattungsmerkmale unserer Spielflächen zu nennen, bieten der Zielgruppe die Möglichkeit für ein spielerisches Lernen in der Natur. Jugendlichen bieten wir neben unseren Bolzplätzen spezielle Bewegungsangebote wie Streetball, Skaten und Tischtennis an.
Parallel zu den Ergebnissen der 2012 aufgestellten und 2021 fortgeschriebenen Spielflächenleitplanung Lünen 2030, die als Handlungskonzept für die Spielflächenbedarfsplanung dient, lassen wir uns von den neuesten Erkenntnissen rund um das Kinderspiel leiten, um Ihnen qualitativ hochwertige Spielflächen zur Verfügung stellen zu können.
Zur Qualitäts- und Verkehrssicherung unserer Spielflächen tragen u. a. die auf Grundlage maßgeblicher Normen beauftragten wöchentlichen Kontrollen und regelmäßig durchgeführten Wartungsarbeiten bei.
Digitale Karte im Geoportal: Spielplätze
Bitte klicken Sie auf das blau hinterlegte "i" über der Karte und anschließend auf die Symbole in der Karte.
Wenn Sie auf diesen Bereich klicken, wird eine Anfrage an den externen Anbieter gesendet. Datenschutzhinweis