Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Wärmewende: Energetische Sanierung, Wärmedämmung

Wärmewende

Spätestens seit der Diskussion um die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes, auch als "Heizungsgesetz" bezeichnet, im Sommer 2023 ist das Thema "Wärmewende" im öffentlichen Diskurs angekommen. Wärmewende bezeichnet den Ersatz fossiler, klimaschädigender Energieträger durch klimaneutrale Energieträger bei der Erzeugung von Wärme (vgl. BDEW 2021). Im Jahr 2021 machte das Heizen etwa 70 % der Treibhausgas-Emissionen im Bereich Wohnen aus (vgl. Destatis 2024). Somit leistet die Wärmewende in privaten Haushalten einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele. Diese Informationsseite wird laufend mit Inhalten zum Thema aktualisiert.

Am 7. November 2024 hat die Stadt Lünen in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreis Unna einen Informationsabend zum Thema Wärmewende angeboten.


Kontakt

Ute Goerke
Klimagerechte Stadtentwicklung
Technisches Rathaus
Willy-Brandt-Platz 5, 44532 Lünen
2. OG, Raum 204
Telefon: 02306 104-1948
E-Mail: tgrk02lnnd

Florian Kreisherr
Klimagerechte Stadtentwicklung
Technisches Rathaus
Willy-Brandt-Platz 5, 44532 Lünen
2. OG, Raum 205
Telefon: 02306 104-1579
E-Mail: flrnkrshrr02lnnd

Downloads

Präsentationen aus der Info-Veranstaltung

Wärmewende – Besser verstehen: Informationsabend für Eigentümer:innen & Interessierte

Am 7. November hat die Stadt Lünen in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreis Unna einen Informationsabend zum Thema Wärmewende in der Mensa der Geschwister-Scholl-Gesamtschule veranstaltet.

Auf der Agenda standen folgende Themen:

Für jedes Thema war ein Referent eingeladen, eine Moderation führte durch die Veranstaltung. Nach und zwischen den Vorträgen war Zeit für Fragen aus dem Publikum. Im Nachgang zur Veranstaltung stellen wir an dieser Stelle weiterführende Informationen z.B. die Präsentationen oder Anlaufstellen für Energieberatung zur Verfügung.

Wenn Sie eine Energieberatung suchen oder sich in Ruhe in die Themen Förderung, Gebäudeenergiegesetz oder Wärmeplanung einlesen möchten, stellen wir Ihnen hier eine Auswahl an Links zur Verfügung:


Quellen:
BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.) (2021): Wärmewende
Destatis (2024): Zahl der Woche Nr. 05 vom 30. Januar 2024