Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Kulturbüro Lünen

Kulturbüro

Hinweis:

Das Servicebüro des Kulturbüros bleibt ab Montag, 13. Januar ab 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiter:innen unter 02306 1042299 ab 14 Uhr erreichbar. Ab Dienstag gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Ausfall der Veranstaltung "Jeeps" am 14. Januar

Die Veranstaltung „Jeeps“ am 14. Januar um 20 Uhr im Heinz-Hilpert-Theater muss leider abgesagt werden. Grund dafür ist die kurzfristige Erkrankung des Hauptdarstellers. Das Kulturbüro sucht derzeit nach einem Ersatztermin. Dieser wird zeitnah auf der Homepage des Kulturbüros veröffentlicht. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

Wir stellen uns vor

Das Kulturbüro der Stadt Lünen gestaltet das Programm des einzigen Volltheaters im Kreis Unna, dem Heinz-Hilpert-Theater, mit jährlich rund 100 Veranstaltungen. Auch im Hansesaal kommen Musik- und Kunstfans bei der Lüner Konzertreihe und Ausstellungen lokaler Künstler:innen auf der Stadtgalerie voll auf ihre Kosten.

Der zweite große Bereich des Kulturbüros ist die Organisation und Durchführung der städtischen Großveranstaltungen. Besonders der Weihnachtsmarkt, die Himmelfahrtskirmes, das Sparkassen-Drachenfest, das Stadtfest Lünsche Mess und Brinkhoff´s Brunnenfestival locken zahlreiche Besucher:innen in die Lüner Innenstadt.

Lünen ist Teil von Europas größtem Krimifestivals Mord am Hellweg und begrüßt alle zwei Jahre namhafte Autoren und Lektoren. Außerdem findet man im Innenstadtgebiet drei Lichtkunstwerke von internationalen Künstler:innen, die im Rahmen der Nacht der Lichtkunst noch einmal besonders in Szene gesetzt werden.

Kontakt

Kurt-Schumacher-Str. 39 - 41
44532 Lünen
Telefon: 02306 104-2299
E-Mail: kulturbuero@luenen.de
Webshop Kulturbüro

Servicezeiten:
montags, dienstags und donnerstags von 9:00 bis 13:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr
mittwochs von 9:00 bis 13:00 Uhr
freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr


Veranstaltungen des Kulturbüros

Für die Anzeige von Veranstaltungen müssen Sie zuvor das Laden externer Komponenten zulassen. Einstellungen anpassen:

Veranstaltungen im Heinz-Hilpert-Theater, im Hansesaal und der Galerie

Keine Einträge vorhanden

Heinz-Hilpert-Theater

Keine Einträge vorhanden

Lüner Konzertreihe

Keine Einträge vorhanden

Wiederkehrende Veranstaltungen

Keine Einträge vorhanden

Kulturplan für Lünen

Keine Einträge vorhanden

Downloads

Keine Einträge vorhanden

Kulturbüro
Kurt-Schumacher-Str. 39 - 41
44532 Lünen