Museum der Stadt Lünen
Liebe Besucherin,
lieber Besucher,
herzlichen Dank für Ihr Interesse am Museum der Stadt Lünen. Aktuell entsteht direkt neben dem Rathaus, im Herzen der Stadt, ein neues Zuhause für das Museum.
Hier wurden alte und neue Architektur ästhetisch und funktional sinnvoll miteinander in Einklang gebracht. Der alte Bestandsbau, die nach den ersten Bewohnern so genannte „Villa Urbahn“, wurde in den 1920er Jahren durch den Architekten Anton Huber (1873 – 1939) entworfen und gebaut. Drei Generationen der Familie Urbahn wohnten in dem für Lünen einzigartigen Gebäude, indem durch das Zusammenspiel des Architekten Huber und des Bauherrn Urbahn ein Haus zum Arbeiten und Wohnen entsteht. Nach dem Bauherrn Hermann Urbahn sen. führen Sohn Herman Urbahn jun. und Enkel Rainer Urbahn die Augenarzt-Praxis weiter. Knapp einhundert Jahre nach dem Bau – seinerzeit am Rande der Stadt Lünen - entschieden sich die Verantwortlichen für eine Sanierung des historischen Gebäudes und die Ergänzung um einen Erweiterungsbau als neuen Standort für das Museum der Stadt Lünen. Mit der Sanierung des Alt- und der Planung des Neubaus wurde das Lüner Architekturbüro Weiss/Wessel/Kirchner betraut.
Am Sonntag, 29. Juni 2025 wird es nach rund 20 Monaten wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Wir freuen wir uns darauf, Sie dann auch persönlich im neuen Museum an der Graf-Adolf-Straße 36 begrüßen zu können. Wir sind in der Zwischenzeit aber unter der Rufnummer 02306 104-1950 oder per Mail an msmlnnd erreichbar.
Viele Grüße,
Ihr Museums-Team der Stadt Lünen:
Dr. Katja Stromberg, Museumsleitung
Sandra Dohmen, Service
Keine Einträge vorhanden
Aktuelles:
Lüner erklären Lüner Geschichte: Audio-Mitmachaktion für das neue Museum am 14. Juni
Nach den beiden Ausgaben in den vergangenen Jahren im Mitmach.RAUM kommt der Museumstest 2024 nun in mitten die Fußgängerzone: Am Freitag, 14. Juni, haben Interessierte die Möglichkeit, am Pavillon ...Neues Serviceportal und neue Infos: www.luenen.de in neuem Gewand
Die Stadt Lünen hat auf ihrer neuen Homepage das Serviceportal freigeschaltet. Damit können Bürgerinnen und Bürger ab sofort wieder online auf einen Großteil der Dienstleistungen zurückgreifen, die ...Auftakt Lünen-Süd: Museum der Stadt Lünen startet Reihe von Stadtteil-Ausstellungen
Während der Schließung des Museums der Stadt Lünen, in der der Umzug an den neuen Standort in die Villa Urbahn in der Innenstadt vorbereitet wird, sind verschiedene Stadtteil-Ausstellungen geplant. ...