
Musikschule
Die Musikschule wird unterstützt vom Förderkreis Musikschule Lünen e. V. und wird gefördert vom

Wir stellen uns vor
Das Angebot der Musikschule der Stadt Lünen richtet sich an alle Altersgruppen, Musikrichtungen und musikalischen Entwicklungsstufen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, musikalische Anlagen und Kreativität zu erkennen, zu wecken und zu fördern - sowohl in der Breitenarbeit als auch in der Ausbildung besonders begabter Talente in allen sozialen und kulturellen Schichten.
Die Musikschule prägt und gestaltet die Kultur vor Ort in Lünen durch Konzerte, Projekte und Arbeit in den allgemeinbildenden Schulen aktiv mit.
Kontakt
Musikschule der Stadt Lünen
Kurt-Schumacher-Straße 40 - 42
44532 Lünen
Telefon: 02306 104-2552 oder 02306 104-2556
E-Mail: mskschllnnd
Öffnungszeiten:
montags, dienstags, mittwochs: 10 bis 15 Uhr
donnerstags: 13 bis 18 Uhr
freitags: kein Publikumsverkehr
Video
Die Musikschule hat in Zusammenarbeit mit dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule die Europahymne auf der Theaterbühne gespielt. Schauen Sie sich hier das Video dazu an.
Wir bieten mehr!
Die Musikschule der Stadt Lünen arbeitet eng mit den Lüner Grundschulen und weiterführenden Schulen zusammen. Sie betreut und unterstützt darüber hinaus auch eigene Ensembles:
- Mehr zum Thema Zusammenarbeit der Musikschule mit Lüner Schulen

Unsere Angebote für den Instrumental-Unterricht
Blechblasinstrumente
Holzblasinstrumente
Schlaginstrumente/Mallets
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Zupfinstrumente
Gesang
Unsere Angebote für Kinder
Der Elementarunterricht der Musikschule für Kinder umfasst die Musikzwerge (ab 18 Monate), die Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren) und die Musikalische Grundausbildung (ab 6 Jahren). Altersentsprechend gefördert entdecken die Kinder in einer lebendigen Gruppenatmosphäre singend, bewegend, musizierend, greifend und hörend die Musikwelt und entwickeln ihre eigene Musikalität.
Musikzwerge
Musikalische Früherziehung und Musikalische Grundausbildung
Zusammenarbeit mit Lüner Schulen
Unsere Angebote für Erwachsene
Erwachsene Anfänger oder Wiedereinsteiger sind sowohl im Instrumental- und Vokalunterricht als auch in den Ensembles herzlich willkommen. Schnupperstunden (siehe Zusatzangebote: Gutschein), Kurse und Workshops erleichtern die Entscheidung, mit dem Erlernen eines Instrumentes zu beginnen oder wieder einzusteigen.
Musizieren entspannt, stärkt das Gedächtnis und öffnet neue soziale Kontakte. Seien Sie mutig und trauen Sie sich. Musik kennt keine Grenzen!
Formulare: Anmeldung, Ummeldung, Kündigung
Anmeldungen sind jederzeit möglich. Der Unterricht im Instrumental- und Gesangsbereich beginnt, sobald ein Unterrichtsplatz frei ist. Die Elementarkurse starten halbjährlich.
Mit dem Ummeldeformular können Wechsel der Unterrichtsform, des Unterrichtsfaches und der Lehrerin/des Lehrers beantragt werden.
Kündigungen sind schriftlich bis zu 4 Wochen vor dem Kündigungstermin an die Musikschule zu richten. In begründeten Ausnahmefällen (z. B. Umzug, Krankheit) kann die Schulleitung eine Kündigung auch während des laufenden Schuljahres zum Monatsende zulassen.
Kündigungen von der musikalischen Früherziehung oder Grundausbildung sind auch innerhalb der ersten drei Unterrichtsmonate (Probezeit) ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich.
Die folgenden Formulare bitte ausfüllen, anschließend ausdrucken und entweder persönlich im Sekretariat der Musikschule abgeben oder per Post an die Musikschule schicken (Kurt-Schumacher-Str. 40 - 42, 44532 Lünen):
Zum Ausprobieren: Schnuppergutschein
Bei der Musikschule können Sie zum Preis von 48 Euro einen Gutschein über 4 x 30 Minuten Einzelunterricht mit einem Instrument freier Wahl erwerben.
Der Gutschein eignet sich gut für Interessierte aller Altersklassen, die schon immer mal in den Musikschulunterricht der Musikschule hineinschnuppern wollten. Die Schnupperstunden helfen auch, das geeignete Instrument zu finden. Oder vielleicht möchten Sie jemandem eine Freude machen, der schon immer davon träumt, ein Musikinstrument zu erlernen, aber dann doch nie den Schritt gewagt hat.
So funktioniert es:
1. Gutschein im Sekretariat der Musikschule erwerben
2. Instrument aussuchen
3. Verwaltung der Musikschule kontaktieren
4. Aufnahme von Kontaktdaten, Instrumentenwunsch und Wunschterminen
5. Vereinbarung der Termine mit der Lehrkraft
Die Unterrichtsstunden sollten im wöchentlichen Abstand eingelöst werden. Weitere Informationen erhalten Sie in der Musikschule: Kurt-Schumacher-Str. 40 - 42, Tel.: 02306 104-2552 oder per E-Mai: mskschllnnd.
Aktuelle Nachrichten aus der Musikschule
Bürgermeister übergibt Kulturpreis an die "Abgedreht"-Filmcrew
Im Rahmen einer Feierstunde im Hansesaal hat Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns den Kulturpreis und den Kulturförderpreis 2024 der Stadt Lünen überreicht.Junges Podium begeistert mit Konzert im Gymnasium Altlünen
Bereits zum fünften Mal hat am Freitag, 7. März, die Konzertreihe „Junges Podium“ in der Aula des Gymnasiums Altlünen stattgefunden. Die Veranstaltung, organisiert von der Musikschule, bietet jungen Talenten aller Alters- und Leistungsstufen eine Bühne.Erfolgreiches Klaviervorspiel der Musikschule im Lükaz
Bereits zum siebten Mal hat unter dem Motto „Pianomania“ das Klassenvorspiel der Klavierklasse von Michael Kuhlmann aus der Musikschule der Stadt Lünen stattgefunden. Im Saal des Lükaz präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und ...Musikschule lädt ein: Vorspielabend „Pianomania“ am 6. März
Die Musikschule der Stadt Lünen lädt am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr zum Vorspiel der Klavierklasse von Michael Kuhlmann ins Lükaz (Kurt-Schumacher-Straße 40-42) ein. Unter dem Motto „Pianomania“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm von klassischer Musik bis hin zu ...Junges Podium der Musikschule am 7. März
Die Konzertreihe „Junges Podium“ der Musikschule der Stadt Lünen geht in die nächste Runde. Am Freitag, 7. März, haben junge Musikerinnen und Musiker wieder die Möglichkeit, ihr Talent auf der Bühne zu präsentieren.Musikschule der Stadt Lünen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Lünen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Ende Januar in Hamm herausragende Erfolge erzielt. In den Kategorien Zupfensemble, Violine Solo und Gesang Pop erspielten sie sich zahlreiche Preise und Auszeichnungen.
Video: Europahymne
Hier sind wir zu finden