
Partnerstadt Panevéžys, Litauen
Panevéžys in Litauen ist seit 1990 Lünens Partnerstadt.

Mit der am Nevėžis gelegenen Stadt Panevéžys, erstmals um 1503 als staatliches Landgut erwähnt, hat Lünen eine partnerschaftliche Bande. Nach der staatlichen Eigenständigkeit Litauens wurde der Partnerschaftsvertrag am 2. März 1990 geschlossen. Panevéžys ist mit ca. 130.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Litauens. Sie ist das Kultur- und Industriezentrum Nord-Litauens und zeichnet sich durch ein umfangreiches Schulangebot aus.
Trotz der weiten Entfernung -ca. 1.700 km- sind die partnerschaftlichen Aktivitäten mit gegenseitigen Besuchen von Sport-, Kultur- und anderen Gruppen beachtlich.
Homepage: https://panevezys.lt
Kurzportrait
Panevėžys liegt im Norden Litauens, jeweils rund 130 Kilometer von den beiden Hauptstädten Riga (Lettland) und Vilnius (Litauen) entfernt. Panevėžys ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bezirk Panevėžys, einem Verwaltungsbezirk im Nordosten Litauens, der zur historischen Landschaft Oberlitauen gehört. Sie hat den Status einer Stadtgemeinde, hat also einen gewählten Bürgermeister und Stadtrat. Sie wird von der Rajongemeinde Panevėžys umgeben, deren Verwaltungssitz sie ist. Panevėžys ist die fünftgrößte Stadt des Landes und Sitz des Bistums Panevėžys. Der Name Panevėžys bedeutet „am Ufer des Flusses Nevėžis gelegen“. (Quelle: Wikipedia)