
4. Quartiersflohmarkt im StadtGartenQuartier - Trödeln vor der Haustür
Samstag, 28. Juni 2025 von 11 bis 17 Uhr
Bereits zum 4. Mal verwandelt sich die Viktoriasiedlung im StadtGartenQuartier in ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger, wenn in vielen (Vor-)Gärten und Garageneinfahrten an vielen liebevoll gestalteten Ständen gut erhaltende Spielsachen, Kleidung, Schmuck oder Fahrräder angeboten werden. Ganz nebenbei bietet der Garten- und Garagentrödel im StadtGartenQuartier eine tolle Gelegenheit, mit Nachbarn und Besucher:innen ins Gespräch zu kommen und neue Bekanntschaften zu machen. Die Anmeldefrist ist am 31.05. abgelaufen.
Spielregeln
- Der Verkauf ist nur auf Ihrem privaten Grundstück bzw. auf dem Grundstück Ihres Vermieters gestattet! Bürgersteige, öffentliche Plätze, Straßen etc. dürfen hierfür nicht genutzt werden!
- Sind Sie Mieter eines Wohnungsunternehmens oder privaten Vermieters, nehmen Sie bitte Kontakt auf und lassen sich Ihre Teilnahme genehmigen.
- Der Organisator (Quartiersmanagement StadtGartenQuartier) übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
- Ein gewerblicher Verkauf ist nicht gestattet.
- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte organisieren Sie sich Pavillons, Schirme, Planen o.ä. zum Schutz vor schlechtem Wetter.
- Es dürfen nur funktionsfähige Artikel verkauft werden, der Garten- und Garagentrödel sollte nicht zur Müllentsorgung genutzt werden.
- Gerne können Sie die Attraktivität Ihres Standorts mit einem zusätzlichen (freiwilligen) Event, wie beispielsweise einem Konzert oder einer Mitmachaktion, zusätzlich steigern. Auch der Verkauf von selbst gemachten Speisen und Getränken ist möglich (z.B. Kaffee und Kuchen).

Hier wird getrödelt:
- Am grünen Winkel
- Am Knie
- Am Wüstenknapp
- Augustastraße
- Barbarastraße
- Elisabethstraße
- Emmistraße
- Glückaufstraße
- Hedwigstraße
- Kirchhofstraße
- Klarastraße
- Kleine Torstraße
- Knappenweg
- Krummer Weg
- Lindenstraße
- Marktgasse
- Marthastraße
- Viktoriaplatz
- Westfaliastraße
- Zeppelinstraße
Für Besucher:innen:
Einfach vorbeikommen und stöbern!
Der Besuch des Quartiermarktes ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Am besten reisen Sie mit dem Fahrrad an. Parken ist entlang der Siedlungsstraßen in den zulässigen Flächen möglich. Alternativ steht der P+R Parkplatz am Hauptbahnhof Münsterstraße zur Verfügung.
Ihre Ansprechperson:
Quartiersmanagement
Vanessa Buttler und Stefan Kaspari
Münsterstraße 68 b
E-Mail: qmstdtgrtnqrtrd
Telefon: 02306 9469450