Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Kopfbild Schöffenamt

Schöffenamt

Schöffe/Schöffin werden

Alle fünf Jahre werden ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Lüner Amtsgericht und das Dortmunder Landgericht gesucht, die sogenannten Schöffinnen und Schöffen.

Die derzeitige Schöffenamtsperiode hat am 1. Januar 2024 begonnen und endet am 31. Dezember 2028. Auf dieser Seite finden Sie rechtzeitig Informationen, wie Sie sich für die nächste Schöffenamtsperiode bewerben können.

Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema "Das Schöffenamt" zusammengestellt:




Kontakt

Stadt Lünen - Rechtsabteilung
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
E-Mail: rchtsbtlnglnnd

Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags: 8 bis 16 Uhr
freitags: 8 bis 12:30 Uhr


Verwandte Themen

Infos zur Schöffenwahl

Stadt Lünen
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen