Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

21. März 2025

„Blick ins Stadtarchiv“: 120 Jahre Kirchengemeinde Preußen

120 Jahre Kirchengemeinde Preußen

In der Kategorie „Blick ins Stadtarchiv“ finden Sie unsere Beiträge aus den sozialen Medien. Diesmal geht es um die Kirchengemeinde Preußen.

📜 Wie jede Woche haben wir auch diesmal wieder ins Stadtarchiv geschaut – nur nicht am gewohnten Donnerstag, sondern mit einem Tag Verspätung. Grund dafür war die Bombenentschärfung, über die wir euch gestern vorrangig informiert haben.

🎉 Diesmal mit einem kirchlichen Jubiläum: Die frühere Evangelische Kirchengemeinde Preußen feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen.

⛪ Die Gemeinde wurde im Jahr 1905 gegründet, als der Bergbau im Ruhrgebiet viele Menschen aus Ost- und Westpreußen, Schlesien und weiteren Regionen hierherzog. Schon 1908 konnte die erste Kirche eingeweiht werden, und die Gemeinde wuchs stetig. Historische Ereignisse wie die beiden Weltkriege, wirtschaftliche Umbrüche und der Strukturwandel prägten ihre Geschichte.

🤝 Im Jahr 2011 fusionierte die Kirchengemeinde Preußen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Horstmar zur heutigen Ev. Kirchengemeinde Horstmar-Preußen. Diese umfasst nun die fünf Stadtteile Lünen-Süd, Gahmen, Horstmar, Beckinghausen und Niederaden.

🥳 Wir gratulieren zum Jubiläum.