Volltextsuche
Halte-Stellen
Das Programm in den Halte-Stellen soll Familien, Kinder und Jugendliche vor Ort ansprechen. Die Angebote finden täglich statt und umfassen offene Sprechstunden von verschiedenen Beratungseinrichtungen, Angebote für Eltern/werdende Eltern und Freizeit & Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche & Familien.
Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen versteht sich als überparteiliches, überkonfessionelles und verbandsunabhängiges Gremium der Willensbildung und - beratung in allen Seniorenfragen und vertritt die Belange der Lüner Senior:innen.
Ambulante Hilfen und Familienbüro
Servicestelle, Willkommensgespräche, Elternbildung, Gesundheitsorientierte Familienberatung (GFB), Koordinierungsstelle "Frühe HIlfen"
Soziales
Hier stellen wir Ihnen die sozialen Dienste vor – von Kinderbetreuung bis zur Unterstützung für Familien und Senioren. Engagieren Sie sich und gestalten Sie mit.
Freitag, 13. Dezember, 20 Uhr: Brambauer X-Mas Rock Night
Konzert im Bürgerhaus Brambauer mit Another Nameless Ghost, The Roughtones und Empty Barrels: Im Stadtteil zusammenkommen, gemeinsam feiern und Kultur genießen - das geht am 13. Dezember in Brambauer. Das Bürgerhaus wird dann zur Bühne für ein unvergessliches X-Mas Rockkonzert.
Neuer Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger in Brambauer
Die Gemeinwesenarbeit Brambauer lädt alle Interessierten zum neuen „Treffpunkt Brambauer“ ein. Der Treffpunkt bietet ein Forum für Austausch, Begegnung und gemeinsame Gestaltung des Wohnumfelds.
Weihnachtszauber in Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd: Kitas und Schulen schmücken Tannenbäume
Das Team von „WIR in Lünen“ hat in Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet.
Kulturworkshop im Rahmen des Kulturplans am 24. April in Brambauer
Menschen in Brambauer sind zum Austausch und Mitgestalten eingeladen: In diesem Jahr wird der Kulturplan für ein Lüner Kulturprofil erstellt. Im Rahmen der Erarbeitung finden verschiedene Erhebungsmaßnahmen und Beteiligungsformate statt. Sie dienen dazu, die Lüner Kulturlandschaft zu untersuchen und zu beschreiben. Am Kulturplan können alle Lüner:innen mitarbeiten.
Weihnachtsbäume in Brambauer, Lünen-Süd und Gahmen von Kindergartenkindern und Grundschülern geschmückt
Anfang Dezember hatte das Team „WIR in Lünen“ der Stadt in den Ortsteilen Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd insgesamt 50 Tannenbäume aufgestellt. Unterstützung gab es dabei von lokalen Akteuren und der Bürger- und Kulturstiftung der Sparkasse an der Lippe.
Kreativ durch den Winter mit den Stadtteilkinderprogrammen
Auch im neuen Jahr 2025 warten die Lüner Stadtteilkinderprogramme mit vielen kreativen Aktionen auf Schulkinder zwischen 6 und 12 Jahren. In der „Wilden 13“ in Alstedde, im Bürgerhaus Horstmar und den „Halte-Stellen“ in Brambauer, Lünen-Süd und in der Münsterstraße geht es fantasievoll und abwechslungsreich durch die Wintermonate.
Löschzug Brambauer zieht Bilanz: 121 Alarmierungen im Jahr 2023
Brände, technische Hilfeleistungen und zum Ende des Jahres auch noch Hochwasser: Das Jahr 2023 war ein einsatzreiches für den Löschzug 5 Brambauer der Feuerwehr Lünen. Im Gerätehaus an der Wittekindstraße warfen die freiwilligen Feuerwehrleute nun einen Blick zurück – und in die Zukunft.
28. November: Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer
Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen macht auf seine Sprechstunde im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer aufmerksam. Am Donnerstag, 28. November, stehen Mitglieder von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
31. Oktober: Sprechstunde des Seniorenbeirats in Brambauer
Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen bietet am Donnerstag, 31. Oktober, im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer wieder eine Sprechstunde an.
Neues Fahrradparkhaus am Verkehrshof Brambauer eröffnet
Der Verkehrshof Brambauer verfügt ab sofort über ein neues Radparkhaus. An der Umstiegsstelle zur Stadtbahnlinie nach Dortmund können Radlerinnen und Radler ihre Fahrräder witterungsgeschützt und videoüberwacht abstellen. Das Radparkhaus bietet 60 Parkplätze in einem eingezäunten Bereich mit elektronischem Zugang sowie 40 offene Fahrradparkplätze.
Elternseminar zum Thema „Grenzen setzen“ in Brambauer
Das Familienbüro der Stadt Lünen weist auf ein Elternseminar zum Thema „Grenzen setzen“ in Brambauer hin. Es findet statt am Dienstag, 8. Oktober, von 14 bis 16 Uhr in der Kita „Hokus Pokus“, Konradstr. 2a.
26. September: Sprechstunde des Seniorenbeirats in Brambauer
Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen bietet am Donnerstag, 26. September, im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer wieder eine Sprechstunde an.
Elterntraining „EFFEKT“ in Brambauer
Das Familienbüro der Stadt Lünen lädt alle Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern zum Elterntraining „EFFEKT“ in Brambauer ein. Eine erste unverbindliche Infoveranstaltung dazu findet am Dienstag, 27. August, von 14 bis 16 Uhr im Familienzentrum „Hokus Pokus“, Konradstr. 2a, statt.
29. August: Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer
Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen macht auf seine Sprechstunde im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer aufmerksam. Am Donnerstag, 29. August, stehen Mitglieder von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
27. Juni: Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer
Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen macht auf seine Sprechstunde im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer aufmerksam. Am Donnerstag, 27. Juni, stehen Mitglieder von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.