Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Volltextsuche

Alle 173
News 53
Events 2
Dienstleistungen 1
Mitarbeitende 0
Einrichtungen 1
  • Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer

    Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen macht auf seine Sprechstunde im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer aufmerksam. Am Donnerstag, 28. März, stehen Mitglieder von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

  • Tauschbörse für Frauenkleidung in Brambauer

    Die Gemeinwesenarbeit in Brambauer bietet am Samstag, 2. März, von 11 bis 14 Uhr in der Halte-Stelle Brambauer (Waltroper Straße 28b) eine Tauschbörse für Frauenkleidung an.

  • Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer

    Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen bietet im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer wieder eine Sprechstunde an. Am Donnerstag, 25. Januar, stehen Mitglieder des Beirates von 10 bis 12 Uhr für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung.

  • 25. April: Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer

    Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen macht auf seine Sprechstunde im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer aufmerksam. Am Donnerstag, 25. April, stehen Mitglieder von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

  • 27. Februar: Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer

    Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen macht auf seine Sprechstunde im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer aufmerksam. Am Donnerstag, 27. Februar, stehen Mitglieder von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

  • Quartiersflohmarkt Brambauer

  • 30. Januar: Sprechstunde des Seniorenbeirates in Brambauer

    Der Seniorenbeirat der Stadt Lünen macht auf seine Sprechstunde im Rahmen des Markttreffs im Bürgerhaus Brambauer aufmerksam. Am Donnerstag, 30. Januar, stehen Mitglieder von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

  • Trödelmarkt Edeka Bösel (Lünen Brambauer)

    Edeka Bösel (Lünen
  • Weiterer Rettungstransportwagen für Brambauer: Spatenstich für neue Rettungswache

    Lünens größter Stadtteil erhält eine neue Rettungswache: Am Mittwoch, 3. April, erfolgte gleich neben dem neuen Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug 5 Brambauer) an der Wittekindstraße der Spatenstich für das Gebäude, in dem ab 2025 zwei Rettungstransportwagen (RTW) stationiert sein werden.

  • Bürgermeister kommt nach Brambauer: Was brennt Ihnen unter den Nägeln?

    „Was brennt Ihnen unter den Nägeln? Was läuft gut, was nicht? Ich freue mich auf den direkten Austausch und Ihre Anregungen“ – Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns kommt am Dienstag, 25. Juni, nach Brambauer. Er steht ab 16:30 Uhr auf dem Wittekindplatz an der Waltroper Straße für Gespräche zur Verfügung. Es besteht dann die Möglichkeit, Anliegen, Ideen und Fragen direkt mit dem Stadtoberhaupt zu besprechen.

  • Ehrenamtspreis der Stadt Lünen geht an den Förderverein Freibad Brambauer

    Im Rahmen des Jahresempfangs am Donnerstag, 7. März, wurde der Ehrenamtspreis der Stadt Lünen für das Jahr 2023 verliehen. Die Auszeichnung ging an den Förderverein Freibad Brambauer.

  • "Effekt"-Elterntraining in der städtischen Kita Mühlenbachstraße in Brambauer

    Das Familienbüro der Stadt Lünen bietet gemeinsam mit dem Familienzentrum Brambauer-Ost den Elterntrainingskurs "Effekt" für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter an. Der Kurs unterstützt Eltern bei Erziehungsproblemen. Sie lernen Methoden kennen, mit denen sie Kindern vernünftige Grenzen setzen und gleichzeitig ihre gesunde Entwicklung fördern können.

  • Halte-Stelle Brambauer

  • Kinderprogramm Brambauer Januar - März

    Kinderprogramm Brambauer Januar - März

  • Programm in der Haltestelle Brambauer (PDF)

    Brambauer, Waltroperstr. 28, 44536 Lünen

  • Programm haltestelle Brambauer November 24

  • Kulturplan

    Das Kulturbüro bietet Interessierten die Mitwirkung bei der Planung von kulturellen Veranstaltungen an. Es finden Workshops statt, Jugendliche können sich an einer online-Umfrage beteiligen.

  • Kulturplan

    die Lüner Kulturlandschaft zu untersuchen ... Seite öffnen Kulturworkshop im Rahmen des Kulturplans am 24. April in Brambauer Menschen in Brambauer sind zum Austausch und Mitgestalten eingeladen: In diesem Jahr wird der Kulturplan für ein
  • Stadt Lünen richtet weitere Elternhaltestellen an Grundschulen ein

    Mit dem Ende der Osterferien setzt die Stadt Lünen das Konzept der Elternhaltestellen an weiteren Grundschulstandorten um. Ab sofort stehen neue Haltebereiche an der Leoschule, der Wittekindschule und am Teilstandort der Overbergschule zur Verfügung. Ziel der Maßnahme ist es, den Bringverkehr besser zu steuern und die Verkehrssicherheit im Umfeld der Schulen zu erhöhen.

  • Stadtradeln 2025: Lünen tritt erneut für das Klima in die Pedale

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Lünen an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 sind alle Menschen, die in Lünen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, eingeladen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen und auf das Fahrrad umzusteigen.