Aktivitäten
Aktivitäten in Lünen: Unsere Empfehlungen
Ob Sie Lünen bei einer Stadtführung von ganz neuen Seiten kennenlernen möchten, eine der zahlreichen Aufführungen im Heinz-Hilpert-Theater oder ein Konzert im Hansesaal besuchen möchten oder sich sportlich betätigen möchten - schauen Sie sich hier unsere Empfehlungen an und werfen Sie auch gerne einen Blick in unser Veranstaltungsportal.
Virtueller Besuch in Lünen: aiCity
Willkommen in der interaktiven Einkaufsstadt an der Lippe! Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Ladenlokale, besuchen Sie einzelne Geschäfte oder schlendern Sie virtuell durch die Stadt - entdecken Sie Lünen auf die digitale Art!
Wenn Sie dem Laden externer Komponenten in unserem Cookie-Hinweis zustimmen, werden Ihnen alle Veranstaltungen unseres externen Anbieters angezeigt.
Auswahl für Unternehmungslustige
Kinocenter Cineworld
Wie wäre es mit einem Kinobesuch? Im Kinocenter Cineworld ist für jeden Geschmack und alle Altersgruppen etwas dabei!Museum der Stadt Lünen
Aktuell entsteht direkt neben dem Rathaus, im Herzen der Stadt, ein neues Zuhause für das Museum.Stadtführungen
Stadtführungen: Themenführungen, geführte Radtouren, Stadtrundfahrten und Sonntagsführungen
Auskünfte:
Kristin Otto
Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen
10. OG, Zimmer 1005/1006
Tel. 02306 104-1778
E-Mail: stdtmrktnglnnd
Servicezeiten:
montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr
Jenny Lemke
Rathaus, Willy-Brandt-Platz 1, 44532 Lünen
10. OG, Zimmer 1003
Tel. 02306 104-1781
E-Mail: stdtmrktnglnnd
Servicezeiten:
montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr
Broschüren und weiterführende Links
Ob Hotel, Jugendherberge oder Ferienwohnung - finden Sie hier Ihre passende Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Lünen. Sie sind beruflich in der Lippestadt und suchen nach Schulungs-/Seminarräumen? Dann werfen Sie einen Blick in die Tagungsrubrik. In unserem Verzeichnis erhalten Sie eine Auswahl an Gastgeber:innen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich willkommen in Lünen.
Eine Stadtführung können Sie bequem über unser Formular Stadtführungen buchen.
Einen Überblick über die verschiedenen Themen der Gästeführungen erhalten Sie im Flyer Stadtführungen in Lünen (PDF). Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Stadtführungen (PDF)
Lüner Rundwanderweg
Um Lünen herum: Angelegt durch den Sauerländischen Gebirgsverein im Jahr 1980 führt die Wanderstrecke in Form eines Rundkurses durch das Herz Lünens und verbindet die Ost-West-Achse miteinander. Der Lüner Rundwanderweg umfasst rund 19 Kilometer und erstreckt sich über überwiegend flaches Gelände. Daher ist er auch ideal für Spaziergänger geeignet. Informationen zum Routenverlauf finden Sie hier:
Homepage sgv-luenen-selm.de sowie Homepage ich-geh-wandern.de | Lüner Rundwanderweg (PDF)
Lippeauen-Rundweg
Ob Eisvogel, Zwergtaucher oder Schottische Hochlandrinder - entlang der Lippe lassen sich viele interessante Tierarten entdecken. Erleben Sie die spannende Natur- und Kulturgeschichte der Lüner Lippeaue auf einem 17 Kilometer langen Erlebnisrundweg. Entlang des Weges finden Sie 16 Erlebnisstationen. An jeder Station informiert ein "Zeitpegel" über ein Stück Kulturgeschichte oder ein Naturphänomen der Lippeaue, das mit dem Stationsstandort besonders verbunden ist. Weitere Informationen zu den einzelnen Stationen gibt es hier:
Homepage Lippeauen-Rundweg | GPS-Track Lippeauen-Rundweg (GPX)
Jakobsweg
Auf dem Pfad des bekanntesten Pilgerwegs der Welt: Aus ganz Europa ziehen Pilger seit dem Mittelalter zum Grab des Apostel Jacobus des Älteren nach Santiago de Comostela. Auch durch Lünen führt der Weg. Als Teilstück Osnabrück-Wuppertal ist er Bestandteil der europaweiten Verbindungen mit dem Ziel des Wallfahrtsortes in Spanien. Die Route der Jakobspilger schlängelt sich von Münster über Werne durch Lünen nach Dortmund und weiter über Hagen nach Köln. Weitere Informationen finden Sie unter:
Hier finden Sie Vorschläge für Radtouren rund um Lünen
Hier finden Sie Vorschläge für regionale und überregionale Radtouren
Aktuelles aus dem Bereich
Nächste Ufo-Öffnung am 16. März: Lüner Wahrzeichen macht wieder die Türen auf
Das Lüntec-Ufo in Brambauer öffnet wieder am kommenden Sonntag, 16. März, von 11 bis 14 Uhr seine Türen für alle, die das Lüner Wahrzeichen einmal von innen sehen wollen. Die Führungen starten ...Arbeiten für den IGA-Radweg am Datteln-Hamm-Kanal sind gestartet
Die Bauarbeiten für den IGA-Radweg am Datteln-Hamm-Kanal sind gestartet.Neuer Fanshop der Stadt Lünen ist online
Ab sofort können Souvenir-Liebhaber und Fans der Lippestadt bequem von zu Hause aus ihre Lieblingsartikel rund um die Uhr bestellen. Der Fanshop der Stadt Lünen ist online.