Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies werden immer geladen

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Bikeanlage auf der Halde der ehemaligen Zeche Victoria 3/4 in Lünen-Gahmen

Bikeanlage Lünen-Gahmen

Bikeanlage in Lünen-Gahmen

Der Bikepark auf der Halde Victoria 3/4 bietet Fahrspaß für alle. Geübte Fahrer:innen finden in den Steilwandkurven und auf den unterschiedlich großen Hügeln sportliche Anreize. Aber auch mit normalen Fahrrädern, Inlineskates oder Scootern lässt sich der asphaltierte Parcours befahren. Eine verkürzte Strecke (Kids-Parcours) mit weniger ausgeprägten Hügeln bietet ein vereinfachtes Terrain für Anfänger:innen. Auf der Anlage gilt eine Helmpflicht. Der Bikepark liegt an der Bahnstraße. Parkplätze befinden sich an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule. Von dort aus führt ein asphaltierter Weg direkt zur Sportanlage.

Bikeanlage auf der Halde der ehemaligen Zeche Victoria 3/4 in Lünen-Gahmen
Bikeanlage auf der Halde der ehemaligen Zeche Victoria 3/4 in Lünen-Gahmen

Bikeanlage