Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann luenen.de in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Die Stadt Lünen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Stadtexperiment in der Innenstadt.

Stadtexperiment

Von Mitte Juli bis Ende September 2023 stand ein Abschnitt der Münsterstraße in Lünen in der nördlichen Innenstadt – der frei.RAUM – im Mittelpunkt eines spannenden Stadtexperiments. In einem 10-wöchigen Zeitraum wurden in zwei Phasen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Funktionsideen in den Vordergrund gerückt und experimentell erprobt.


Gespräche mit den Menschen vor Ort hatten in der Vergangenheit ergeben, dass der Straßenabschnitt in seiner jetzigen Form zu wenig attraktiv auf Besucherinnen und Besucher wirkt und zudem der Wunsch besteht, die Sichtbarkeit dieses Teils der City zu erhöhen. Eine Verkehrszählung hatte zudem gezeigt, dass der betreffende Straßenabschnitt hauptsächlich von motorisiertem Durchgangsverkehr genutzt wird – eine Nutzung, die in der Fahrradstraße mit Beschilderung ‚Anlieger frei‘ nicht vorgesehen ist.

Versuchsaufbau