
InnovationCity Lünen-Süd
Das Projekt
Lünen-Süd ist maßgeblich vom Bergbau und dem damit verbundenen Strukturwandel geprägt. Die Nachbarschaften im Stadtteil weisen dabei ein breites Spektrum von Bergarbeitersiedlungen über Zeilenbebauung der 1950er-Jahre bis hin zu Eigenheimgebieten auf. Viele Gebäude sind alt und wurden energetisch bisher wenig modernisiert. Gerade in diesen Fällen stehen Eigentümerinnen und Eigentümer mit ihren Immobilien häufig vor Herausforderungen, die ohne fachkundige Unterstützung nur schwer lösbar sind.
Im Zuge des InnovationCity-Projekts wurde für Lünen-Süd ein Integriertes energetisches Quartierskonzept erarbeitet. Darin wurden verschiedenste Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen benannt, wie eine klimagerechte Quartiersentwicklung im Stadtteil Lünen-Süd vorangetrieben werden kann. Die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden ist dabei ein wichtiger Bestandteil zur Reduzierung der CO2-Emissionen und erhöht zugleich die Wohnqualität für die Bewohner:innen des Quartiers.
Kontakt
Sanierungsmanagement
Stefan Buchner
Halte-Stelle Lünen-Süd
Jägerstraße 44
immer freitags von 10 bis 14 Uhr
sowie nach Vereinbarung direkt vor Ort
E-Mail: info@ic-luenen-sued.de
Telefon: 0171 9152608
Beratung und Fördermittel
Zusätzliche Förderung für energetische Sanierung
Solardachkataster
Gründachkataster
Downloads
Nachrichten zum Thema
Wiederholung des Photovoltaik-Spaziergangs in Lünen-Süd am 18. Juni (ABGESAGT am 18. Juni aufgrund der Wetterlage)
Aufgrund der großen Nachfrage lädt das Sanierungsmanagement der InnovationCity Lünen-Süd erneut zu einem informativen Spaziergang am 18. Juni ein. Im Fokus steht dabei eine erfolgreich umgesetzte Photovoltaikanlage. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Stadtteilbüro der Halte-Stelle, Jägerstraße 44. Die Teilnahme ist ...„Innovation City“ Lünen-Süd: Kostenlose Infoveranstaltung zu PV-Anlagen
Die Stadt Lünen lädt alle Interessierten zu einem kostenlosen Themenabend über Photovoltaikanlagen ein. Am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr informiert Energieberater Werner van den Berg von den Stadtwerken Lünen in der Mensa der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Dammwiese 8, über die Funktionsweise, ...
Halte-Stelle, Jägerstr. 44