Jahreszeiten im Wald
ökologische Phänomene als Grundlage für eine Bildung zur Nachhaltigkeit
Phänomene lässt sich kompetenzorientierter Unterricht durchführen. Welche Unterschiede gibt es bei der Veranstaltungskonzeption für Primarstufe oder für Erwachsengruppen? Mit welchen Medien und Methoden arbeite ich draußen. Was ist abzuklären, welche Vorbereitungen sind nötig und welchen Methodenrucksack muss ich packen um eine gut geplante Umweltbildungsveranstaltung durchführen zu können.
Weitere Informationen: http://waldschulecappenberg.de