Video: Standortmarketing-Kampagne "53 Städte, 52 Wochen" des Regionalverbandes Ruhr
Dieser Film ist Teil der Standortmarketing-Kampagne @stadtderstädte des Regionalverbandes Ruhr (RVR), in der der RVR für die Metropole Ruhr wirbt - eine der größten Metropolen in Europa. Die "Stadt der Städte", aus der sie sich zusammensetzt, liegt zwischen Sonsbeck im Westen, Hamm im Osten, Haltern am See im Norden und Breckerfeld im Süden. Auf rund 4.400 Quadratkilometern leben hier über fünf Millionen Menschen in 53 Städten. Eine davon ist Lünen mit seinen knapp 90.000 Einwohnern.
Im Film kommen einige hier lebende und arbeitende Menschen zu Wort und präsentieren ein weltoffenes und naturverbundenes Lünen.
Mit dabei ist Jens Wagener, Vorstandsvorsitzender der Itemis AG. Das Unternehmen mit Sitz in Brambauer bietet Software-Lösungen für IT-Professionals an und hat eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben.
Mit den ganz kleinen Lünerinnen und Lünern beschäftigt sich Kita-Leiterin Sabina Hörnlein. Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen erklärt sie den Kindern nicht nur die große, weite Welt, sondern vermittelt auch spielerisch Nachhaltigkeitsprinzipien. Auch mit dabei: zehn Kita-Kinder, die zehn von fünf Millionen sind!
Peter Gatzka, Prokurist beim Wirtschaftsförderungszentrum Lünen, blickt aus dem Lüntec-Tower und gibt im Film Einblicke in seine Arbeit und die seiner Kollegen. Er beschreibt die kurzen Wege in der Stadt und die Entwicklungsmöglichkeiten für lokale Unternehmen.
Neben Wirtschaft und Zukunft kann Lünen auch Kultur! Hierzu und besonders zum 60. Geburtstag des Heinz-Hilpert-Theaters spricht der Vorsitzende des Theaterfördervereins Jürgen Larys.
Weitere Informationen: www.metropole.ruhr/