Wandern in Lünen und Umgebung
Erleben Sie Natur, Kultur und Geschichte zu Fuß - bei einer kleinen Wanderung oder auf einem gemütlichen Spaziergang. Drei Routen-Tipps finden Sie hier:

Lippeauen-Rundweg
Ob Eisvogel, Zwergtaucher oder Schottische Hochlandrinder - entlang der Lippe lassen sich viele interessante Tierarten entdecken. Erleben Sie die spannende Natur- und Kulturgeschichte der Lüner Lippeaue auf einem 17 Kilometer langen Erlebnisrundweg. Entlang des Weges finden Sie 16 Erlebnisstationen. An jeder Station informiert ein „Zeitpegel" über ein Stück Kulturgeschichte oder ein Naturphänomen der Lippeaue, das mit dem Stationsstandort besonders verbunden ist. Weitere Informationen zu den einzelnen Stationen gibt es hier: lüner-lippeaue.de

Lüner Rundwanderweg
Um Lünen herum: Angelegt durch den Sauerländischen Gebirgsverein im Jahr 1980 führt die Wanderstrecke in Form eines Rundkurses durch das Herz Lünens und verbindet die Ost-West-Achse miteinander. Der Lüner Rundwanderweg umfasst rund 19 Kilometer und erstreckt sich über überwiegend flaches Gelände. Daher ist er auchideal für Spaziergänger geeignet. Informationen zum Routenverlaufen finden Sie hier: sgv-luenen-selm.de sowie ich-geh-wandern.de

Jakobsweg
Auf dem Pfad des bekanntesten Pilgerwegs der Welt: Aus ganz Europa ziehen Pilger seit dem Mittelalter zum Grab des Apostel Jacobus des Älteren nach Santiago de Comostela. Auch durch Lünen führt der Weg. Als Teilstück Osnabrück-Wuppertal ist er Bestandteil der europaweiten Verbindungen mit dem Ziel des Wallfahrtsortes in Spanien. Die Route der Jakobspilger schlängelt sich von Münster über Werne durch Lünen nach Dortmund und weiter über Hagen nach Köln. Weitere Informationen finden Sie unter: www.jakobsweg.de