W I C H T I G ! |
Infoabend Erneuerbare Energien für alle
Klimafasten durch erneuerbare Energien
Eine erfolgreiche Energiewende und die Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Klimaschutzpolitik. Leider bleibt die Nutzung der Sonne auf unseren Dächern vornehmlich Hauseigentümern vorbehalten. Allerdings ist es seit 2018 auch in Deutschland möglich, kleinere Photovoltaikanlagen direkt über einen Stecker an bestehenden Stromkreisen in Wohnungen oder Häusern anzuschließen. Bis zu 20% des eigenen Strombedarfs lassen sich auf diese Weise günstig, technisch sicher und gleichzeitig klimafreundlich direkt vor Ort erzeugen. Doch auch bei diesen einfachen "plug & play"-Geräten gibt es einige Rahmenbedingungen, die interessierte Anwender:innen kennen und beachten sollten.
Die Energiewende voranzutreiben ist ein wichtiges Ziel, das auch die Stadtwerke Lünen vorantreiben. Da das Thema Ökostrom die Lüner Bürger, auch vor dem Hintergrund von Klimaschutzbewegungen, stetig mehr interessiert, wird im Vortrag während dieser Woche im Klimafasten noch einmal konkret auf die Produkte und Leistungen im Portfolio der Stadtwerke eingegangen.
Programm:
- 18.00 Uhr: Begrüßung durch die Stadt Lünen
- 18.15 Uhr: Stadtwerke Lünen: Aktuelles zum Thema Ökostrom und regenerative Energien
- 18.30 Uhr: Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Rüdiger Brechler: Solarstrom für alle – mit Stecker-Solargeräten
Termine
- 24.02.21 18:00 - 20:00 Uhr