Lachen ist die beste Medizin?!
Lachyoga zum Kennenlernen
Gelotolog:innen haben herausgefunden, dass unser Gehirn den Unterschied nicht erkennt, ob wir mit oder ohne Grund lachen. Das Gehirn erkennt nur, dass wir lachen und schüttet sogleich Glückshormone aus. Die Spiegelneuronen verstärken das Lachen und schnell erklingt ein ansteckendes Gelächter. 1995 wurde Lachyoga vom indischen Arzt Dr. Madan Kataria entwickelt. Mittlerweile wird es weltweit mit viel Erfolg praktiziert.
Das Lachyoga kann u. a. die Kommunikation, das Miteinander, die Beweglichkeit fördern und die Atmung, den Stoffwechsel sowie das Immunsystem stärken. Alltagssituationen werden transformiert und schaffen einen Perspektivwechsel. Lachen hat eine positive sowie nachhaltige Wirkung. Lachyoga kann mehr Leichtigkeit und Freude ins Leben bringen. Jede:r kann es umgehend gewinnbringend im Alltag und im Beruf integrieren.
Lach-, Klatsch-, Atem- und Entspannungsübungen sowie freudige Bewegung, die sowohl kleinere als auch größere Muskelpartien beanspruchen, sind Elemente des Kurses.
Sie erhalten einen Einblick in die Vielfältigkeit des Lachyogas und weitere nützliche Anregungen, wie Sie das Lachen gewinnbringend in ihren Alltag und ihren Beruf integrieren können. Erfahren Sie selbst die wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Der Kurs ist für alle geeignet, die Lachyoga gerne kennenlernen oder vertiefen möchten.
Bitte bringen Sie Stoppersocken, eine eigene (Yoga-)Matte, bequeme Kleidung, eine Decke und etwas zum Trinken mit.
Weitere Informationen: https://www.vhs-luenen.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=BA4205.30