Online-Services

STADTRADELN 2023

Vom 7. Mai bis zum 27. Mai radeln wir für ein gutes Klima im Kreis Unna.

Auch in diesem Jahr nehmen die Stadt Lünen sowie die übrigen neun Kommunen im Kreis Unna am STADTRADELN teil.

Mit dem Auftakt der dreiwöchigen Veranstaltung sind wieder alle Menschen, die in Lünen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, eine Schule oder KiTa besuchen dazu eingeladen, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln – für ihr eigenes Team, für ihre Kommune, für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung.

Ab sofort ist die Anmeldung über www.stadtradeln.de/luenen möglich. Dort finden Sie außerdem alle weiterführendenden Informationen zum Rahmenprogramm wie z. B. geführte Radtouren.

Aktive Radelnde erwarten zudem verschiedene Preise! Dabei geht es in erster Linie nicht darum den ersten Platz zu belegen, sondern jeder Kilometer zählt.

Insgesamt haben im letzten Jahr 568 Radelnde in Lünen beim Stadtradeln mitgemacht und dabei 126.268 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt und im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt 19.000 Kilogramm CO2 vermieden. Dies gilt es in diesem Jahr zu übertreffen!

Der Auftakt findet am Samstag 7. Mai statt:

  • Der ADFC bietet am 7. Mai die ADFC-Radtour von Werne nach Nordkirchen an. Bürgermeister Kleine-Frauns wird die Radelnden um 10:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen willkommen heißen und offiziell das STADTRADELN für die Stadt Lünen eröffnen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich der ca. 50 km langen Radtour anzuschließen.

Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Jasmin Sowik
Tel.: 02306 104-1489
E-Mail: jasmin.sowik.45@luenen.de

Melanie Koischwitz
Tel.: 02306 104-1694
E-Mail: melanie.koischwitz.45@luenen.de 

Termine