Mitmachebene „Mein Garten“
Die Ebene „Mein Garten“ der internationalen Gartenausstellung 2027 soll Teilhabe und Identifikation auf Bevölkerungsebene in der Region schaffen. Die Bürger:innen tragen bereits im Vorfeld des Ausstellungsjahres 2027 zur erfolgreichen Umsetzung des IGA-Projektes bei.
In Lünen schafft das Mitmachprojekt „Tag der offenen Gartenpforte“ ein Forum, in dem sich Interessierte bereits im Vorfeld über Möglichkeiten der Gartengestaltung austauschen können. Die Entsiegelung von Vorgärten wird von der Stadt Lünen durch die „Aktion grüner Vorgarten“ gefördert. Der Wettbewerb Grüner Vorgarten honoriert bürgergeselltschaftliches Engagement im Umweltschutz. Das „Tagebuch zweier Gärtnerinnen“ stellt ein Umweltbildungsangebot dar, in dem Hannah Wolf und Astrid Althoff im Vorfeld der IGA 2027 Inhalte rund um „grüne“ Themen für interessierte Bürger:innen bereitstellen. Über die interaktive Karte der Stadtverwaltung können die Bürger:innen von Bergkamen und Lünen Ihre Anregungen und Wünsche einbringen.
Weitere Informationen über die Ebene „Mein Garten“ des Gesamtprojektes IGA 2027 erhalten Sie auf der Seite der IGA Metropole Ruhr gGmbH.
Carolin Lüke
Aufgabenbereiche:
- Generelle Planung und Projekte
- IGA-Projektmanagement
- Stadtteilentwicklung Gahmen