Online-Services

Bürgerplatz Lünen-Süd

Seit dem Neubau des Rewe-Marktes auf dem ehem. Marktplatz (Jägerstraße Ecke Adolf-Damaschke-Straße) im Jahr 2013 fehlte dem Stadtteil ein zentraler Treff- und Veranstaltungsort, der für vielfältige Stadtteilaktivitäten genutzt werden kann. Der Wunsch zur Schaffung eines neuen Platzes wurde im Rahmen der Entwicklung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern geäußert.

Als Standort für den neuen Platz wurde eine ca. 2.000 qm große Fläche im nördlichen Bereich der Jägerstraße zwischen der Sparkasse im Norden und Hausnummer 44 im Süden ausgewählt. Der Standort befindet sich südwestlich des Kreuzungsbereichs der Jägerstraße mit dem Fuß- und Radweg auf der ehemaligen Zechenbahntrasse. Das Grundstück für den geplanten Bürgerplatz wurde durch die Stadt Lünen erworben und die bestehende Bebauung im Jahr 2013 abgerissen.

Ziel der Neugestaltung war es, den gesamte Bereich der Jägerstraße nördlich der Alsenstraße durch einen attraktiven und gut frequentierten neuen Bürgerplatz zu stärken. Durch eine abwechslungsreiche Platznutzung und regelmäßig stattfindende Veranstaltungen sollten auch die angrenzenden, zum Teil leerstehenden, Ladenlokale neue Anziehungskraft erhalten und neue Nutzungen gefunden werden. Darüber hinaus war es Ziel der Platzgestaltung, dass auch die Eigentümer der angrenzenden Immobilien durch Modernisierungen an den Gebäuden zu einer Aufwertung des gesamten Umfelds beitragen.

Zur Entwicklung einer attraktiven Gestaltung wurde im November 2015 ein Werkstattverfahren mit drei Landschaftsplanungs- / -architekturbüros durchgeführt. Im Rahmen dieses Werkstattverfahrens wurden drei sehr unterschiedliche Entwürfe entwickelt und mit den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtteil diskutiert. Ende November kürte dann eine Jury den Siegerentwurf des Verfahrens. Nach Bewilligung der Städtebaufördermittel konnte der Bürgerplatz Lünen-Süd durch das Siegerbüro greenbox und anschließend durch das Büro Freese weiter geplant werden. Die bauliche Umsetzung des Platzes erfolgte zwischen Mai und September 2017 durch die Firma Ringbeck.

Im Zuge eines großen Eröffnungsfestes wurde der Bürgerplatz am 14. Oktober 2017 eingeweiht. Aufgrund einer zwischenzeitlichen Teilsperrung der Bebelstraße und der Umleitung des Verkehrs über die Jägerstraße wurde die barrierefreie Umgestaltung der angrenzenden Bushaltestelle einschließlich Gehweg nachgelagert im Sommer 2018 durchgeführt.

Daten zum Bürgerplatz Lünen-Süd:

  • ca. 2.000 m² großer Stadtplatz mit Sitzmöglichkeiten und Aufenthaltsqualität sowie angrenzender barrierefreier Bushaltestelle
  • Fertigstellung September 2017 (Platz) / November 2018 (Bushaltestelle und Gehweg)
  • Finanzierung mit Städtebaufördermitteln (Programm „Stadtumbau West“, 80 % Förderung)