Bürgerworkshop zum Integrierten Mobilitätskonzept Lünen 2035
Aktuelles | Juli 2021
Die Mobilität von morgen – Ihre Meinung ist gefragt!
Die Mobilität befindet sich auch in unserer Stadt im Wandel und zahlreiche Faktoren werden in den künftigen Jahren unser Verhalten im Verkehr beeinflussen. Unsere Gesellschaft wird fortlaufend mobiler, wir legen immer mehr Wege zurück und die Entfernungen nehmen dabei weiter zu. Das wiederrum fordert unsere Mobilitätsnetzwerke zusehends und stellt insbesondere unsere Städte vor ständig wachsende Herausforderungen, da dort alle Mobilität zusammenkommt. Die Stadt Lünen möchte diesen Wandel aktiv mitgestalten und erarbeitet hierzu das „Integrierte Mobilitätskonzept Lünen 2035“.
Die Erarbeitung des Konzeptes schreitet dabei weiter voran. So fanden in den vergangenen Monaten bereits unterschiedliche Beteiligungsformate statt, unter anderem eine Online-Umfrage, welche nach dem Mobilitätsverhalten der Lüner Bevölkerung forschte oder Sitzungen mit unterschiedlichen Interessensvertretern der Bevölkerung.
Am 8. Juli sollen die Lünerinnen und Lüner erneut in das Integrierte Mobilitätskonzept einbezogen werden. An diesem Tag wird in einer Abendveranstaltung ein Bürgerworkshop stattfinden, welcher die Stadtbevölkerung nach der Alltagsmobilität sowie den Zukunftsvisionen im Verkehr fragen und sich über Einschätzungen, Meinungen und vor allem die Mitarbeit aller Teilnehmenden freuen wird.
Bis zum 6. Juli kann unter folgendem Link eine Anmeldung für den digital stattfinden Bürgerworkshop erfolgen: www.luenen.de/imk-buergerworkshop