Stadtradeln 2023
Aktuelles | April 2023
Vom 7. Mai bis zum 27. Mai 2023 radeln wir für ein gutes Klima im Kreis Unna
Mit dem Auftakt der drei wöchigen Veranstaltung sind wieder alle Menschen, die in Lünen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, eingeladen, für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale zu treten. Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten.
Im Zuge dessen sind alle dazu aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln – für ihr eigenes Team, für ihre Kommune und mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung. Die Teilnehmenden können zudem tolle Preise gewinnen.
Anmeldungen zum Stadtradeln sind möglich unter: stadtradeln.de/luenen.
Wer mitmacht, kann entweder eigene Stadtradeln-Teams gründen oder bestehenden Teams beitreten. Darüber hinaus gibt es auch in diesem Jahr wieder "Stadtradeln-Stars", die während der Aktion ausschließlich das Fahrrad nutzen und ihre Erfahrungen im Stadtradeln-Blog teilen. Für Lünen ist das in diesem Jahr Zentrenmanager Daniel Magalski: "21 Tage am Stück auf das Auto zu verzichten, ist auch für mich eine neue Erfahrung. Ich bin sehr gespannt, welche Erlebnisse ich in dieser Zeit mache. Und ich hoffe natürlich, dass möglichst viele Lünerinnen und Lüner beim Stadtradeln mit mir für unsere Heimatstadt in den Sattel steigen."
Begleiten Sie unseren STADTRADELN-Star über den STADTRADELN-Botschafter Blog:
Im letzten Jahr haben 568 Radelnde in Lünen beim Stadtradeln mitgemacht und dabei 126.268 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von 19.000 Kilogramm im Vergleich zu Autofahrten.
Infos kompakt
Worum geht's?
Treten Sie 21 Tage für den Klimaschutz, die Radförderung und eine lebenswerte Kommunen in die Pedale! Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und für Lünen! Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs!
Wie kann ich mitmachen?
Registrieren Sie sich auf stadtradeln.de/luenen. Treten Sie dann einem Team bei oder gründen Sie ein eigenes. Danach losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender unter stadtradeln.de/luenen oder per STADTRADELN-App eintragen.
Wer kann teilnehmen?
Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen aus Lünen sowie alle Personen, die hier arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
Wann wird geradelt?
Vom 7. Mai bis einschließlich 27. Mai.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie Stadtradeln im Kreis Unna auf Instagram und auf Facebook.
www.stadtradeln.de/luenen
www.stadtradeln.de/kreis-unna
und auf Social Media unter
www.instagram.com/stadtradeln.im.kreis.unna
www.facebook.com/ADFCKreisverbandUnna