Online-Services

Verkehrsuntersuchung Hauptstraßennetz Lünen 2030

Aktuelles | Januar 2019

In der Stadt Lünen bestehen Verkehrsprobleme an den Knotenpunkten des Innenstadtrings. Neben einer Optimierung soll im Rahmen einer aktuellen Verkehrsuntersuchung geprüft werden, welche Auswirkungen der Ausbau der B 54 im Westen der Stadt und der Vollanschluss Lünen-Süd an die A 2 für den Planungshorizont 2030 haben werden. Weiter soll untersucht werden welche Auswirkungen ausgesuchte Maßnahmen im Straßennetz, zur Verkehrsmittelwahl und zur Verkehrstechnik im innerstädtischen Straßennetz haben werden. Insbesondere soll geprüft werden, welche Verbesserungen sich im Verkehrsablauf erzielen lassen.

Dazu wurde die aktuelle Belastungssituation durch umfangreiche Knotenstromerhebungen im Stadtgebiet dokumentiert. Ausgehend von den aktuellen Belastungsdaten wird ein Verkehrsmodell aufgebaut und kalibriert. Anschließend wird eine Verkehrsprognose bis zum Jahr 2030 erstellt. Mit dieser Verkehrsnachfrage werden verschiedene Prognosenetzvarianten berechnet.

Am 26.03.2019 wurden die Planfälle mit Prognosehorizont 2030 im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorgestellt (Mitteilung im Ratsportal).

Download

Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung, Fachdienst
Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung, Fachdienst
Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung, Fachdienst
Mobilitätsplanung und Verkehrslenkung, Fachdienst