GIS-Themen in der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Bevölkerungsdichte
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Kartendienst zeigt die Bevölkerungsdichte auf Basis von Rastern und auf Basis der Ebenen der sozialräumlichen Gliederung. Datengrundlage sind die Einwohnerdaten vom 31.12.2022. Hinweise zur Methode und Anonymisierung der Einwohnerzahlen finden Sie in der Beschreibung des Dienstes.
Mehr Informationen: Stadt Lünen, Sozialstatistik
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Bevölkerungsdichte
Demographie- und Sozialindikatoren
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst zeigt Demographie- und Sozialindikatoren auf Basis der sozialräumlichen Gliederung. Es werden die prozentuale Anteile verschiedener Altergruppen bzw. Transferleistungsbezüge dargestellt: Bevölkerung unter 18 Jahre, ab 65 Jahre, ab 80 Jahre, Migrationshintergrund, Bezieher:innen von Grundsicherung im Alter, SGB ll-Quote, Kinder unter 18 Jahre in Familien in Bedarfsgemeinschaften. Stand der Daten: ab 31.12.2019. Mehr Informationen: Stadt Lünen, Sozialplanung
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Demographie- und Sozialindikatoren
Zensusatlas 2011
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst zeigt die Ergebnisse des Zensus 2011 - kleinräumige Daten der amtlichen Statistik zu Bevölkerung und Wohnen. Der Zensusatlas 2011 enthält sieben Rasterkarten zur Bevölkerung und drei Rasterkarten zu Gebäuden und Wohnungen im 1 km-Raster. Dargestellt werden Bevölkerungszahl, Ausländeranteil, Geschlechterverhältnis, Durchschnittsalter, Anteil der unter 18-jährigen, Anteil der ab 65-jährigen, Wohnfläche je Bewohner, Leerstandsquote, durchschnittliche Haushaltsgröße und Wohnfläche je Wohnung. Stichtag der Daten ist der 9. Mai 2011. Mehr Informationen: Zensus 2011
Quellennachweis: © Statistische Ämter des Bundes und der Länder, dl-de/by-2-0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: WMS Zensusatlas 2011
Sozialräumliche Gliederung
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst zeigt die Statistikbezirke der Stadt Lünen. Die Einteilung erfolgt in fünf Ebenen/Raumtypen. Raumtyp 1: Stadt (ST), Raumtyp 2: Stadtteile (STT), Raumtyp 3: Statistische Bezirke (SB), Raumtyp 4: Unterbezirke (UB) und Raumtyp 5: Baublöcke (BB). Die sozialräumliche Gliederung bildet die Grundlage für die räumliche Auswertung von Sozialdaten. Mehr Informationen: Stadt Lünen, Sozialplanung
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Sozialräumliche Gliederung
Statistische Bezirke
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Das Stadtgebiet Lünen gliedert sich in statistische Bezirke. Die 14 statistischen Bezirke übernehmen die Rolle von Stadtteilen respektive Ortsteilen. Namentlich sind das Alstedde, Beckinghausen, Brambauer, Gahmen, Geistviertel, Horstmar, Lippholthausen, Niederaden, Nord, Nordlünen, Osterfeld, Stadtmitte, Süd und Wethmar. Mehr Informationen: Stadt Lünen, Vermessung
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Statistische Bezirke
Kitas
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst stellt die Kitas aller Träger in Lünen dar. Zusätzlich zum Standort stehen Informationen wie Name, Adresse, Träger, Familienzentrum zur Verfügung. Die Unterschiede zum Dienst "Kitas NRW" sind, dass die Nebenstellen und die Träger in verschiedenen Farben dargestellt werden. Die Daten wurden zuletzt im April 2023 aktualisiert. Mehr Informationen: Stadt Lünen, Kindertageseinrichtungen
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Kitas
Kitas NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst visualisiert die Standorte der Kindertageseinrichtungen in NRW und stellt pro Einrichtung Grundinformationen wie Name, Anschrift, Anzahl der Gruppen und Anzahl der Plätze zur Verfügung. Die Daten basieren auf dem webbasierten Antrags- und Bewilligungssystem KiBiz.web. Durch die zentrale Datenhaltung steht ein umfassender und aktuell gehaltener Datenbestand zur Verfügung. Der Datenbestand wird monatlich aktualisiert. Mehr Informationen: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, KiTa-Portal NRW und webKITA Lünen. Quellennachweis: © Land NRW, dl-de/by-2-0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Kitas NRW
Schulen
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst zeigt die Standorte der Bildungseinrichtungen in Lünen sowie die Schulform in verschiedenen Farbabstufungen für Grundschule, Förderschule, Hauptschule, Gesamtschule, Realschule, Gymnasium, Berufsbildende Einrichtung und Volkshochschule (VHS). Die Daten wurden zuletzt im Juni 2022 aktualisiert. Mehr Informationen: Stadt Lünen, Schule und Sport
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Schulen
INSPIRE Schulstandorte NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst zu den Schulstandorten in NRW stammt aus der Schuldatenbank der Schulverwaltungen. Die Informationen werden von den Schulträgern bzw. Schulen selbst eingetragen und aktuell gehalten. Die Daten werden tagesaktuell bereitgestelt und enthalten alle grundlegenden Informationen zu Schulen wie Schulnummer, Schulbezeichnung und Adresse. Mehr Informationen: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Quellennachweis: © Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, dl-de/by-2-0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: INSPIRE - WMS Schulstandorte NRW
Spielplätze
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst zeigt die Standorte der Spielanlagen der Stadt Lünen. Zu den Spielanlagen gehören Spielplätze, kombinierte Spiel- und Bolzplätze, Bolzplätze, Skate- und Bikeanlagen und Spielstationen. Die Spielflächen werden entsprechend der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen durch den Fachdienst Stadtgrün geplant, ausgebaut und unterhalten. Mehr Informationen: Stadt Lünen, Stadtgrün
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Spielplätze
Krankenhäuser NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
In der Krankenhausdatenbank veröffentlicht das Land Nordrhein-Westfalen die wesentlichen Inhalte des derzeit geltenden Krankenhausplans. Alle allgemeinen und psychiatrischen Krankenhäuser mit ihren Kontaktinformationen und Fachdisziplinen werden aufgeführt. Es erfolgt eine monatliche Aktualisierung. Dieser Dienst wird bereitgestellt vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, MAGS NRW.
Mehr Informationen: Krankenhausdatenbank Nordrhein-Westfalen
Quellennachweis: © Land NRW, dl-de/by-2-0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: WMS Krankenhäuser NRW
Krankenhaus-Erreichbarkeiten
In der Kategorie Bevölkerung, Bildung und Soziales
Der Krankenhausatlas zeigt die Erreichbarkeit des nächstgelegenen Krankenhauses. Neben Krankenhäusern mit Basisversorgung und allgemeinen Fachabteilungen, können auch Krankenhäuser mit speziellen Leistungen angezeigt werden: Angebote für Kinder, Jugendliche oder ältere Menschen, Einrichtungen mit Angeboten in der Frauenheilkunde oder Geburtshilfe oder mit psychiatrischer/ psychosomatischer Fachabteilung. Die Erreichbarkeitszonen sind in Minuten angegeben und beziehen sich auf die Fahrtzeit in einem Pkw bei ungestörter Verkehrslage. Mehr Informationen: Krankenhausatlas.
Quellennachweis: © Statistische Ämter des Bundes und der Länder, dl-de/by-2-0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Krankenhausatlas
POI, Interessante Orte zum Stadtplan
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Neben der Stadtkarte werden Informationen auch durch POIs (Points of Interests = Orte von Interesse) gespeichert. POIs sind Geo-Punkte von besonderem Interesse. Sie können alle Orte repräsentieren, was uns in der Stadt oder Landschaft interessiert. Kindergärten, Schulen und Verwaltungsstellen, aber auch Touristeninformationen, Theater, Museen oder Industriedenkmäler gehören dazu. Auch Veranstaltungsorte, Sportanlagen, Schwimmbäder und Freizeitparks sind Teil des Datenbestands.
Mehr Informationen: Regionalverband Ruhr, Stadtplanwerk
Quellennachweis: © RVR, dl-de/by-2-0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: POI - Alle Kategorien unter 1:10.000 RVR • POI - Bildung/ Freizeit Kultur Tourismus/ Gesundheit/ Infrastruktur/ Natur/ Planung/ Soziales/ Sport und Wellness/ Unterkünfte/ Wirtschaft RVR
Wahlbezirkskarte zur Landtagswahl 2022
In der Kategorie Bevölkerung, Bildung und Soziales
Dieser Kartendienst zeigt die Einteilung der Wahlkreise NRW, der Wahlbezirke und der Stimmbezirke sowie die Standorte der Wahlräume und des Briefwahlbüros zur Landtagswahl 2022.
Mehr Informationen: Stadt Lünen, Wahlen
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0; © Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, IT.NRW, Düsseldorf, Wahlkreiseinteilung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Landtagswahl am 15. Mai 2022
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Landtagswahl 2022
Kartenanwendung zur Abstimmung über die Bürgerentscheide Klöters Feld und Derner Straße
In der Kategorie Bevölkerung, Bildung und Soziales
Diese Kartenanwendung zeigt die Einteilung der Stimmbezirke und Abstimmungslokale für die Abstimmung über die Bürgerentscheide "238 Aufhebung der Aufstellung des Bebauungsplans "Gewerbegebiet Klöters Feld" " und "239 Aufhebung der Aufstellung des Bebauungsplans "Gewerbegebiet Derner Straße" " am 11. Dezember 2022.
Mehr Informationen: Stadt Lünen, Wahlen und Abstimmungen
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Bürgerentscheide Klöters Feld und Derner Straße
Schiedsbezirke
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Schiedspersonen helfen Prozesse zu vermeiden und einen Streit nach Möglichkeit außergerichtlich zu klären. Dieser Dienst zeigt die örtliche Zuständigkeit der Schiedspersonen der Stadt Lünen. Über das Identifizieren-Werkzeug wird via Hyperlink zu den Kontaktdaten der Schiedspersonen verlinkt.
Mehr Informationen: Stadt Lünen, Schiedspersonen
OpenData URL, um diese Geodaten als WMS in andere Kartenanwendungen einzubinden.
OpenData Download, um diese Geodaten als GeoJSON-Datei herunterzuladen.
Quellennachweis: © Stadt Lünen, CC BY 4.0
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Schiedsbezirke
Amtsgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst stellt die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen dar. Es werden sowohl die Grenzen der Gerichtsbezirke als auch die Standorte der Gerichte angezeigt. Im Land gibt es drei Oberlandesgerichte, in Hamm, Düsseldorf und Köln. Sie erfüllen Rechtsprechungs- und Justizverwaltungsaufgaben für 19 Landgerichte und 129 Amtsgerichte.
Mehr Informationen: Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Quellennachweis: © Justizministerium NRW
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Gerichtsbezirke des Landes NW
Verwaltungsgerichte NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst stellt die Gerichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen dar. Es werden sowohl die Grenzen der Gerichtsbezirke als auch die Standorte der Gerichte angezeigt. Zur Verwaltungsgerichtsbarkeit zählen sieben Verwaltungsgerichte und das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster.
Mehr Informationen: Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Quellennachweis: © Justizministerium NRW
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Gerichtsbezirke des Landes NW
Finanzgerichte NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst stellt die Gerichte der Finanzgerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen dar. Es werden sowohl die Grenzen der Gerichtsbezirke als auch die Standorte der Gerichte angezeigt. Die drei Finanzgerichte haben ihren Sitz in Düsseldorf, Köln und Münster.
Mehr Informationen: Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Quellennachweis: © Justizministerium NRW
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Gerichtsbezirke des Landes NW
Sozialgerichte NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst stellt die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen dar. Es werden sowohl die Grenzen der Gerichtsbezirke als auch die Standorte der Gerichte angezeigt. In Nordrhein-Westfalen bestehen acht Sozialgerichte; ihnen übergeordnet ist das Landessozialgericht des Landes in Essen.
Mehr Informationen: Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Quellennachweis: © Justizministerium NRW
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Gerichtsbezirke des Landes NW
Arbeitsgerichte NRW
In der Kategorie Bevölkerung und Soziales
Dieser Dienst stellt die Gerichte der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Nordrhein-Westfalen dar. Es werden sowohl die Grenzen der Gerichtsbezirke als auch die Standorte der Gerichte angezeigt. Den drei Landesarbeitsgerichten in Düsseldorf, Hamm und Köln sind 30 Arbeitsgerichte angegliedert.
Mehr Informationen: Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Quellennachweis: © Justizministerium NRW
» Im Geoportal öffnen
Kartendienst-Titel: Gerichtsbezirke des Landes NW
+ weitere Themen
In dieser Geoportal-Anwendung sind eine Reihe von weiteren Themen vorkonfiguriert. Zum einen sind das Hintergrundkarten aus der Kategorie Basiskarten und zum anderen zusätzliche Themen aus anderen Kategorien, die in dieser Anwendung relevant sind. Öffnen Sie die Anwendung Bevölkerung und Soziales und schalten Sie die weiteren Themen je nach Bedarf sichtbar.
Kein passendes Thema gefunden?
Sie sind am Seitenende angekommen. Falls Sie bis hierhin kein passendes Thema gefunden haben, können Sie
- die Anwendung "Bevölkerung und Soziales" im Geoportal öffnen - ohne dass ein bestimmtes Thema beim Start sichtbar ist,
- zu einer anderen Kategorie wechseln,
- zum Überblick der GIS-Themen von A bis Z wechseln,
- mit Hilfe der Stichwortsuche nach einem GIS-Thema suchen.
Fehlerhafte Links?
Bitte melden Sie fehlerhafte Links!Leider kommt es immer wieder vor, dass verlinkte Informationen nach einiger Zeit nicht mehr verfügbar sind, weil Internetadressen geändert werden. Wenn ein Link nicht mehr funktioniert und Sie nicht wie erwartet weitergeleitet werden, melden Sie uns bitte einfach den fehlerhaften Link per E-Mail an GIS-Administration@luenen.de. Wir überprüfen diesen Eintrag und werden ihn korrigieren. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! |
Alle Angaben ohne Gewähr • Nutzungsbedingungen