Projekte
Hier werden die Projekte aus dem Verfügungsfonds Anmietung angezeigt.
Klang-Kunst

Klang ist Energie - Klang ist Farbe
Im November letzten Jahres eröffnete die Musik- und Klangtherapeutin Anke Filipiak ihr eigenes Klangkunst-Atelier in der Münsterstraße 20c.
Es erwartet Sie eine Wohlfühloase mit Industriecharme inmitten der Stadt.
Das Atelier ist im Hinterhof gelegen und bietet dadurch Kraft und Ruhe vom Trubel des Alltags. Im Atelier erwarten Sie ein Leuchturm, umrandet von Sand, Muscheln und Meeresbildern. Der Schornstein, eine Erinnerung aus alten Zeiten. Man entdeckt jede Menge Farben, Wachsblöcke, Pinsel und Malutensilien. Damit werden Glückwunschkarten, Lesezeichen, Schlüsselanhängern, Stiftehaltern, kleinen und großen Bildern auf Leinwänden, Holz u.v.m. starke Ausdruckskraft verliehen. Alles individuelle Einzelstücke.
Eine Tee- und Kaffeebar, variable Sitzgelegenheiten, verschiedene Obertoninstrumente... machen neugierig und laden zum Verweilen ein. Auch Stöbern ist erlaubt, und so gibt es noch viel zu entdecken. Z.B. Musik- und Entspannungsbücher, Handschmeichler, Schmuckdosen und natürlich viel Kunst in ganz unterschiedlicher Art. Die Musik und Klangtherapeutin bietet auch Workshops für Kinder (mit einer Begleitung) und für Erwachsene an. Kunst im Einzelnen oder in der Gruppe. Kalender kunstvoll gestaltet, Memoboards, Collagen mit mitgebrachten Materialien aus dem Urlaub oder Garten. Selbstvertrauen aufbauen, Ruhe und Entspannung finden, die Phantasie und Crativität wecken. Sich selbst (wieder) entdecken.
"Die Idee, Klang und Kunst miteinader zu verbinden, hatte ich schon etwas länger. Allerdings hätte ich es mich ohne dieses tolle Projekt, von dem ich erstmals im September hörte - grade auch in dieser besonderen Zeit - nicht getraut. Ein Schritt, der auch mein schon sehr abwechslungsreiches Berufsleben positiv erweitert hat. Es gab schnell einen Kontakt zur Stadt Lünen und dem Referat Stadtentwicklung, die mich und meine Idee vom ersten Kontakt an, bis zur Eröffnung am 15. November 2021 gut und vertrauensvoll begleitet haben.
Mein Antrag hat bei der Stadt Anklang gefunden und wurde auch bewilligt. Während der Zeit der Umsetzung standen wir gut im Austausch, auch mit der Vermieterin des anzumietenden Objekts, Familie Jürgens.
Ich freue mich sehr, dass so etwas möglich ist und die Möglichkeit gegeben wird, so ein Angebot auszuprobieren.
Interessierte Menschen haben das Klangkunstatelier aufgesucht und sind immer ganz begeistert. In den Räumen haben schon tolle Begegnungen und Workshops stattgefunden. Auch in nächster Zeit sind einige geplant. Darüber freue ich mich sehr. Das Klangkunstatelier verbindet die Menschen. Auch sind Kooperationen z.B. mit Schulen oder Einrichtungen entstanden.
Ein großes Dankeschön, das so etwas möglich gemacht wurde.
Eine mögliche Bereicherung für die Stadt Lünen." (Anke Filipiak)
Gefördert von
