Online-Services

Stadtrundgang am 30.03.2022

Spannende Impulse und Ideen für die Gestaltung unserer Innenstadt haben uns im vergangenen Jahr über Einzelgespräche, verschiedene Workshops und im Stadtlabor bereits erreicht. Um diese nun zielgerichtet in einzelnen Teilräumen der Innenstadt umzusetzen und mit Leben zu füllen, haben wir gemeinsam mit den Teilnehmenden erörtert, wofür die einzelnen Innenstadträume zukünftig stehen, welche Eigenschaften sie verkörpern und was dort passieren soll.

Unsere Innenstadt bietet das Beste aus zwei Welten: Urbanität und Gemütlichkeit. Vom Shopping-Erlebnis in der Langen Straße über den sich wandelnden Raum in der nördlichen Innenstadt bis hin zu wunderbarer Entspannung im Naturraum Lippe - Erleben lässt sich in unserem gewachsenen Zentrum einiges.

Der Aufenthalt in Lünen‘s Innenstadt ist ein Erlebnis für Groß und Klein, Jung und Alt - familienfreundlich, da überschaubar und autofrei.

gemeinsamer Rundgang zum Abschluss der Innenstadtvision


In einem abschließenden Termin stimmen wir die Arbeitsergebnisse der Workshops ab und besprechen die Erzählgeschichte der Innenstadt.

Unterwegs durch die Innenstadt präsentieren wir Ihnen die Profile im Erlebnis.RAUM, die in den letzten Wochen im Rahmen von zwei Workshops entwickelt worden sind. Am Mittwoch, den 30.03. von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich an den einzelnen Stationen zu informieren und aktiv an der Planung und Priorisierung zu beteiligen.
 

frei.RAUM an der Persiluhr
Treffpunkt: Persiluhr
09.00 Uhr
grün.RAUM an der Lippe
Treffpunkt: vor Hörakustik Schnurbusch
10.00 Uhr
flanier.RAUM einkaufen und erlerben auf der Lange Straße
Treffpunkt: Pavillon am Alten Markt (St. Georg-Kirche)
10.35 Uhr
begegnungs.RAUM Generationentreffpunkt am südlichen Stadteingang
Treffpunkt: vor dem Brauhaus Drei Linden
11:20 Uhr
stadt.RAUM rund um den Marktplatz
Treffpunkt: am Brunnen vor dem Rathaus
12:05 Uhr



Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter erlebnis.raum@luenen.de. Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich gerne an das Referat für Stadtentwicklung wenden unter der Tel. 02306 104 – 1815.

Erlebnis.RAUM

  • frei.RAUM rund um die Persiluhr
  • grün.RAUM an der Lippe
  • flanier.RAUM einkaufen und erleben auf der Lange Straßen
  • stadt.RAUM rund um den Marktplatz
  • begegnungs.RAUM Generationentreffpunkt am südlichen Stadteingang

Attribute der einzelnen Räume (Download)

Astrid Linn

Jannine Godowski