Beleuchtung der Münsterstraße
Im Mai 2019 wurde der Austausch der Straßen- und Gehwegbeleuchtung an der Münsterstraße - im Bereich zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Zwolle Allee - abgeschlossen. Als Fördermaßnahme der Städtebauförderung handelt es sich um eine Maßnahme aus dem integrierten Handlungskonzept zum StadtGartenQuartier.
Die Gehwegleuchten wurden unter Berücksichtigung der alten Standorte gänzlich erneuert. Um eine optimale Ausleuchtung zu erreichen, wurden Säulenleuchten mit einer Lichtpunkthöhe von 4,50 m gewählt. Es handelt sich hierbei um das gleiche Modell wie in den Eingangsräumen der Innenstadt. Für die Straßenbeleuchtung wurden LED-Leuchtenköpfe auf die vorhandenen Masten installiert. Zusätzlich sind Gehwegleuchten auf der nördlichen Seite der Münsterstraße zwischen Steinstraße und Zwolle Allee ergänzt worden.
Insgesamt wurde so das Erscheinungsbild der Münsterstraße aufgewertet und für eine verbesserte Beleuchtung gesorgt.
Bisherige Prozesse:
Im integrierten Handlungskonzept wurde die Ertüchtigung der Beleuchtung an der Münsterstraße als Maßnahme aufgenommen. Die nicht mehr zeitgemäße Beleuchtung sorgte vor allem in der Bevölkerung für Unmut und wurde bei vielen Bürgerveranstaltungen angesprochen. Im Sommer 2017 wurde daraufhin eine fachliche lichttechnische Untersuchung durch ein Gutachterbüro erstellt. Im Gutachten wurde geprüft, ob die Leuchtenstandorte ausreichen und wie sich eine Umstellung auf moderne LED-Technik auswirkt. Ebenso wurden die Mastenhöhe und Strahlwirkung untersucht. Diese Untersuchung wurde vom Ausschuss für Sicherheit und Ordnung als Grundlage für die Modernisierung im November 2017 beschlossen.
Gefördert von
