Jetzt eine Baumpatenschaft erwerben und einen eigenen Baum in Lünen besitzen
Ab sofort bieten wir Lüner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft zu erwerben – zu Anlässen wie Jubiläen, Hochzeiten, Geburten oder einfach, um einen Baum zu pflanzen. Dazu stellt die Verwaltung im Lüner Stadtgebiet dezentrale Angebote zur Anpflanzung von Jubiläumsbäumen bereit. Jährlich, zur Pflanzzeit im Frühjahr oder im Herbst, sollen die Bäume in einer feierlichen Pflanzaktion mit den Baumpaten, Vertretern der Politik und der Stadtverwaltung gepflanzt werden. Jeder Baumpate erhält eine Urkunde mit den Angaben zur Baumart, dem Pflanzdatum sowie dem Baumstandort. Es werden verschulte Hochstämme mit einem Stammumfang von 18 cm bis 20 cm gepflanzt. Die Bäume entsprechen den Qualitätskriterien des Bundes deutscher Baumschulen e. V.
Und so funktioniert es:
Unter www.luenen.de/baumpatenschaft oder bei Ihrem nächsten Behördengang haben Sie die Möglichkeit, beim Fachdienst Stadtgrün eine Baumpatenschaft abzuschließen.
Baumart aussuchen
Zur Auswahl stehen: Schnurbaum, Amberbaum, Edelkastanie, Gingko, Purpuresche, Blumenesche, Baummagnolie, Gleditschie, Japanische Zelkove, Purpurerle, Walnussbaum, Stadtbirne, Blasenesche, Ulme, Zürgelbaum sowie verschiedene Linden-, Ahorn-, Zierkirschen- und Buchenarten. Sollte Ihr Lieblingsbaum nicht gelistet sein, beraten wir Sie gern individuell.
Formular ausfüllen
Füllen Sie den Antrag zur Patenschaft ganz einfach online oder vor Ort aus.
Kosten
Eine Baumpatenschaft, unabhängig von der Baumart kostet Sie 150,00 Euro. Die weiteren Kosten für die Anschaffung, Pflanzung und Pflege des Baumes übernimmt die Stadt Lünen.
Pflanzung
Wir informieren Sie rechtzeitig, wann und wo Ihr Baum gepflanzt wird. Ihre Patenschaftsurkunde stellen wir Ihnen postalisch zu.