Flusspark
Am 30. August 2014 öffnete nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit der Flusspark Lünen für die Lüner Bürger/Innen seine Pforten.
Lage
Die innerstädtische Parkanlage liegt am Nordufer der Lippe zwischen der Konrad-Adenauer-Straße und der Graf-Adolf-Straße. Sie umfasst ein Areal von rd. zwei Hektar. Die West-Ost-Ausdehnung beträgt ca. 430 m und das Nord-Süd-Ausmaß ca. 50 m.
Entwicklung
Im Rahmen des Stadtumbaus beauftragte der Ausschuss für Stadtentwicklung die Verwaltung bereits 2008 mit der Auslobung eines freiraumplanerischen Wettbewerbs für den Planbereich „Lippedreieck“ und beschloss 2009 den Wettbewerbssieger, wbp Landschaftsarchitekten aus Bochum mit der Ausführungsplanung zu beauftragen.
Danach wurde das Bauvorhaben, welches in enger Abstimmung mit der Entwicklung der angrenzenden Brachfläche erfolgen sollte, ehemals der Standort eines Heizkraftwerkes der Stadtwerke, bis 2012 zurückgestellt.
Neben dem bereits erfolgten Neubau des Flussparks und des Lippe Bades entstanden auf der verbleibenden Brachfläche innenstadtnahe Wohnungsangebote.
Finanzierung
Das mit rd. 1.1 Mio. Euro geschätzte Bauvorhaben „Flusspark Lünen“ wurde im Rahmen des Programms Stadtumbau West aus Zuwendungen des Landes aus Landes- und Bundesmitteln zu 80 v.H. und privaten Zuschüssen gefördert.

