Online-Services

Baumpflanzaktion zum Abschluss der Bauarbeiten für die neuen Wege auf der Halde Victoria 3/4 in Gahmen

Vier Monate rollten die Bagger auf der Halde Victoria 3/4 in Gahmen, um die Erschließung der Halde zu verbessern. Der symbolische Schlussstein für den ersten Bauabschnitt wurde am 11. Dezember 2018 mit der Pflanzung einer Blutpflaume am Fuß der neuen Haldenzufahrt am Parkplatz der Käthe – Kollwitz-Gesamtschule (KKG) gesetzt. Schülerinnen und Schüler der KKG unterstützten dabei die „Profis“ der Garten- und Landschaftsbaufirma Benning aus Münster im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und beteiligten Akteuren aus dem Stadtteil Gahmen.

Zwischen August und November 2018 entstanden ein komfortabler asphaltierter Haldenaufgang für Jedermann vom Parkplatz an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, der die Halde von Nordosten zugänglich macht und ein Schneisenweg der Fußgänger durch den Wald vom Südende des Haldenplateaus zur zentral gelegenen Wiese führt. Der vorhandene über ein Kilometer lange Rundweg am oberen Haldenrand, die sog. Promenade, wurde befestigt und zusätzlich mit Markierungen für die genaue Streckenlänge versehen. So kann die Promenade für den Schul- und Breitensport genutzt werden.

Die Umsetzung der Baumaßnahmen wurde im Rahmen des Städtebauförderprogrammes „Soziale Stadt“ Gahmen von Bund und Land unterstützt. Ende November 2018 hat die Stadt Lünen einen weiteren Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 225.000 € erhalten, sodass im nächsten Jahr auf dem Haldenplateau ein Geschicklichkeitsrundkurs für Mountainbiker, Ruhezonen zum Erholen und ein Fitnessaufstieg für Sportbegeisterte gebaut werden können. Interessierte können sich bei der konkreten Planung und Gestaltung einbringen. Die Abteilung Stadtplanung wird 2019 zu weiteren Workshops öffentlich einladen. Interessierte können sich bereits jetzt bei der Stadt Lünen, Abteilung Stadtplanung, Frau Carolin Lüke melden.

Der Entwurf vom Landschaftsarchitekturbüro Freese aus Dorsten steht zur Information hier bereit. 

Stadtplanung


Aufgabenbereiche:

  • Generelle Planung und Projekte
  • IGA-Projektmanagement
  • Stadtteilentwicklung Gahmen