Online-Services

Energiesparoffensive in Lünen-Süd geht in die nächste Runde mit Informationen und Fördergeldern zur Gebäudedämmung

Kostenloser Infoabend zum Thema „Kosten vermeiden – Gebäude dämmen“ – Energieexperte berichtet zu Gebäudedämmung und entsprechende Fördermittel

Lünen, 03. November 2022 – Energie wird immer teurer und der Winter steht vor der Tür. Im Auftrag der Stadt Lünen finden daher drei Themenabende im Rahmen einer Energiesparoffensive in Lünen-Süd statt. Dieses Mal geht es um Gebäudedämmung. Sie hilft dabei, Energie zu sparen und den eigenen Geldbeutel und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Für Bürger:innen im Fördergebiet Lünen-Süd stehen für Dämmungen sogar Gelder aus dem Förderprojekt „Gemeinsam fürs Klima“ der Stadt Lünen zur Verfügung. Für alle anderen Bürger:innen gibt es attraktive Fördermöglichkeiten, beispielsweise über KfW-Programme.

Wie man das Eigenheim winterfest machen kann, erklärt Volker Tornow, Energieberater der Innovation City Management GmbH bei der Veranstaltung „Kosten vermeiden – Gebäude dämmen“. Am Dienstag, 15.11.2022, 18 Uhr, findet der Themenabend in der Mensa der Käthe-Kollwitz Gesamtschule, Dammwiese 8 in 44532 Lünen statt. Parallel besteht die Möglichkeit, online an der Veranstaltung über die Plattform „Zoom“ teilzunehmen.

Eine solide Gebäudedämmung kann bis zu 80 Prozent der Energiekosten einsparen: Hierfür ist noch Geld im Fördertopf. Aber auch schon kleinere Maßnahmen können großes Einsparpotential haben. Dafür sind teilweise sogar weder große Baustellen, noch hohe Kosten und langwierige Terminabsprachen mit Handwerker:innen nötig: Ausgestattet mit den richtigen Informationen und hilfreichen Praxistipps können Immobilieneigentümer:innen auch selbst einige effektive Dämmmaßnahmen vornehmen, die sich auf der Endabrechnung deutlich bemerkt machen. Bürger:innen aus  Lünen-Süd können für ihre Gebäudedämmung Zuschüsse aus dem kommunalen Fördertopf beantragen. Zu der Informationsveranstaltung sind jedoch alle Lüner:innen eingeladen, da einige Tipps eigenständig umsetzbar sind und auch Fördermittel von Land und Bund erhältlich sind.

Zur besseren Planung der Veranstaltungen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Für die Online-Teilnahme erhalten Interessierte dann einen entsprechenden Link. Diese kann online über die Projektwebseite info@ic-luenen-sued.de erfolgen oder über die kostenlose Hotline 0800 4623600.

Die Themenabende im Überblick:

Wo: Mensa der Käthe-Kollwitz Gesamtschule, Dammwiese 8 in 44532 Lünen

Termin                               Thema
Dienstag, 15.11.2022             Kosten vermeiden – Gebäude dämmen! Themenabend: Energiekosten sparen mit Gebäudedämmung
Dienstag, 13.12.2022            Günstig Heizen! Themenabend: Heizungstausch – Grundlagen


Wann: Beginn jeweils um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr.

Bei Fragen rund um die Förderrichtlinie und das Beratungsangebot steht die Sanierungsberatung per E-Mail an info@ic-luenen-sued.de gerne zur Verfügung. Aktuelle Termine und Informationen zur InnovationCity Lünen-Süd sind unter www.ic-luenen-sued.de abrufbar.