Online-Services

Sanierungsberatung Lünen-Süd informiert zu Photovoltaik und Steuern

Seit Anfang Juli 2020 unterstützt die Stadt Lünen im Zuge des Projekts „InnovationCity Lünen-Süd“ gemeinsam mit der Sanierungsberatung die Lünen-Süder Bevölkerung beispielsweise bei der Umsetzung energetischer Modernisierungsmaßnahmen an Wohngebäuden sowie beim Austausch ineffizienter Haushaltsgeräte. Bei der energetischen Modernisierung von Gebäuden stellen sich viele Hauseigentümer*innen die Frage, ob sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage wirtschaftlich lohnt und welche steuerlichen Vorteile mit einer solchen Anlage in Anspruch genommen werden können. Detaillierte Informationen dazu bietet die Sanierungsberatung Lünen-Süd am Mittwoch, 15. Juni 2022, ab 18:00 Uhr, im Rahmen einer kostenlosen Online-Veranstaltung via „Zoom“: Alle Interessierten sind zu dem Themenabend „Photovoltaik und Steuern“ herzlich eingeladen.

Thomas Seltmann, unabhängiger Experte für Photovoltaik und Steuern, wird im Rahmen dieser Veranstaltung unter anderem auch auf folgende Fragen eingehen: Muss ich ein Gewerbe anmelden? Brauche ich einen Steuerberater? Bekomme ich die Mehrwertsteuer zurück? Was ist mit dem Eigenverbrauch? Wie wirkt sich ein Batteriespeicher steuerlich aus? Wie geht „Photovoltaik ohne Finanzamt“? Nach seinem Vortrag steht der Referent für weitere Fragen zur Verfügung.

Zur Teilnahme an der Veranstaltungen ist eine Anmeldung bei der Sanierungsberatung telefonisch unter Tel.: 0151 22407200 oder via E-Mail an info@ic-luenen-sued.de erforderlich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden am Tag der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Die Veranstaltungsdaten im Überblick:

„Photovoltaik & Steuern“
Dienstag, 15. Juni 2022
WO: Online, mit dem Konferenzsystem „Zoom“
Von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr (der Zoom Raum wir ca. 5 Minuten vor 18 Uhr für die Teilnehmenden geöffnet)