Online-Services

Solarspaziergang am 17.08.2022 in Niederaden

Die Bürgersolarberatung und die Stadt Lünen laden zur Besichtigung von PV-Anlagen ein

Am kommenden Mittwoch, 17.08.2022 veranstaltet die Bürgersolarberatung Lünen ihren ersten Solarspaziergang. Teilnehmen können alle Lüner Bürger:innen, die über die Anschaffung einer Anlage nachdenken sowie am Thema Photovoltaik interessiert sind. Treffpunkt ist der Spielplatz An der Gräfte, Niederaden um 18.00 Uhr. Anmelden können Sie sich bis zum 16.08.2022 unter umwelt@luenen.de

Die BürgerSolarBeratungLünen führt am Mittwoch, 17.07.2022, 18:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Lünen einen Solarspaziergang in Niederaden durch. Auf dem Spaziergang können sich Lüner Bürger:innen verschiedene Photovoltaik-Anlagen anderer Bürger:innen ansehen und von ihnen Informationen erhalten.

Der abendliche Rundgang startet am Spielplatz An der Gräfte, Niederaden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die Photovoltaikanlagen vor Ort anzuschauen, Hintergründe von den Hauseigentümer:innen zu erfahren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.  An diesem Abend werden insgesamt drei PV-Anlagen in Augenschein genommen. Auch die jeweiligen Hausbesitzer:innen stehen Rede und Antwort.

Moderiert wird die Aktion von Mitgliedern der BSB Lünen und bietet eine gute Gelegenheit sich zu informieren! In Lünen gibt es schließlich noch viel Platz auf den Dächern.

Durch die Investition in eine PV-Anlage können Bürger:innen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Unabhängigkeit spielt dabei ebenso eine Rolle wie finanzielle Erwägungen, praktische Tipps und Hinweise auf Stolperfallen. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind dabei ausdrücklich erwünscht. Der Solarspaziergang ist für alle Teilnehmenden kostenlos und findet von 18 bis etwa 20 Uhr statt. Zum Schutz unseres Klimas und da nur eingeschränkte PKW- Parkmöglichkeiten vorhanden sind eignet es sich am besten zu Fuß oder per Fahrrad anzureisen.

Die Stadt Lünen nimmt seit dem 21.02.2021 am Städtewettbewerb Faktor 2 – auch Wattbewerb genannt -  teil. Die Bürgersolarberatung war das erste Projekt der Stadt Lünen zur Beteiligung Lüner Bürger:innen am Wattbewerb. Auch nach dem Solarspaziergang können Lüner:innen die Nachbarschaftshilfe der Bürgersolarberatung in Anspruch nehmen. Informationen erhalten Sie unter: https://bsb-lünen.de/
All jene, denen der Schutz unseres Klimas am Herzen liegt und die Lust haben, an der Veranstaltung teilzunehmen, können sich bis zum 16.08.2022 unter umwelt@luenen.de anmelden.