Online-Services

Besser heizen - Wärme pumpen!

Online-Veranstaltung am 19. Oktober 2022

Am 19. Oktober 2022 gibt Energieberater Hermann-Josef Schäfer interessierten Lünerinnen und Lünern einen Einblick in das Thema Wärmepumpen. Via Zoom findet am Mittwoch von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr eine Online-Veranstaltung der Verbraucherzentrale NRW und der Initiative Energiesparhaus Ruhr zum Thema Wärmepumpen statt. Thema sind dabei neben den technischen Grundlagen einer Wärmepumpe die Verbindung von Wärmepumpen mit Photovoltaik sowie Kosten und Förderungen.

Sie heizen mit Öl oder Gas? Dann gehören Sie zu den 80 Prozent der Haushalte in NRW, die mit fossilen Energieträgern heizen. Dabei lohnt sich der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen wie nie zuvor: Bis zu 40 Prozent Förderung gibt es für den Austausch Ihrer alten Heizung. Die Wärmepumpe ist bei Neubauten mittlerweile das Heizsystem der Wahl. Auch der Umstieg auf eine Wärmepumpe im Bestandsgebäude kann sinnvoll sein.

In einem kostenlosen Online-Seminar gibt Dipl.-Ing. Architekt Hermann-Josef Schäfer, Energieberater für die Verbraucherzentrale NRW, einen Einblick in die Welt der Wärmepumpe. Wie funktioniert eine Wärmepumpe überhaupt? Welche Voraussetzungen muss ein Gebäude für den Betrieb einer Wärmepumpe erfüllen? Kann man seine Photovoltaik-Anlage mit einer Wärmepumpe kombinieren und so noch einmal extra Geld sparen? Der Vortrag richtet sich vor allem an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Diese Zoom-Online-Veranstaltung können Sie am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr von Ihrem internetfähigem PC von zu Hause ansehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und bedarf keiner weiteren Anmeldung!

Der Link für Ihren Zugang lautet: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZAtduGuqD0rGND3yrGR24mvWY4frwu7BO17

Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung können sich Interessierte gerne an die Klimaschutzmanagerin Sandra Osowski, E-Mail: sandra.osowski.41@luenen.de oder Tel. 02306 104-1579 wenden.