Platz der Chancen am 10. Mai 2023

Die Themen Umschulung, Weiterbildung, Qualifizierung und Sprachkurse stehen bei der zweiten Auflage des "Platz der Chancen" im Fokus. Am 10. Mai werden sich auf dem Willy-Brandt-Platz Bildungsträger aus Lünen, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und Lüner Unternehmen mit Informationsständen präsentieren und über ihre Angebote sprechen. Ziel ist es, arbeitsuchenden und interssierten Bürger:innen Chancen im Bereich der Qualifizierung und Weiterbildung aufzuzeigen. In diesem Jahr sollen auch Unternehmen beteiligt werden, die aktiv Mitarbeitende qualifizieren und daran interessiert sind, ihren Fachkräftebedarf zu decken. Die Agentur für Arbeit wird unter anderem zu Förderungsmöglichkeiten im Bereich der Weiterbildung informieren. Organisiert wird der „Platz der Chancen“ vom Bildungs- und Präventionsnetzwerk „Lünen bewegt Bildung“, dass von der Stadt Lünen koordiniert wird. Die beteiligten Bildungsträger arbeiten im Handlungsfeld 5 – „Berufliche und allgemeine Bildung“ mit.
Bildungsträger, die in Lünen aktiv sind, können hier Ihre Anmeldung vormerken:
Formular Bildungsträger
Interessierte Lüner Unternehmen und Betriebe können dieses Formular nutzen:
Formular Unternehmen
Platz der Chancen 2022